Rhodium Weiß + Schwarz
-
Produkte
- Vergoldete Produkte
- Galvanikanlagen - Gold / Chrom
- Elektroden - Anoden
- Anodenhüllen / Anodentampons
- Zubehör
- Vorbehandlung
- GOLD Elektrolyt Stift- / Bad-/Tampongalvanik
- Weiß Bronze
- Kupfer
- Kobalt
- Messing
- Nickel
- Chrom
- Palladium
- Platin
- Rhodium Weiß + Schwarz
- Rose Gold
- Schwarz Chrom
- Schwarz Nickel
- Schwarz Ruthenium
- Silber
- Weiß Gold
- Zink
- Zinn
- Metall Schwärzen
- Chromatierung Gelb + Blau
- Metall Polieren & Pflegen
- Leitlacke - nicht leitende Flächen
- Werbematerial - Flyer -Literatur
- Verpackung
- Galerie
- Wissen
- Über uns
- Mitmachen
Produkte filtern
Rhodiumbad - Weiß Rhodium - White Star Rhodium Elektrolyt von Betzmann Galvanik - selber rhodinieren! Mit diesem Elektrolyt erzielen Sie eine brillante silberweiße harte Schicht, die im Gegensatz zu Silber nicht anläuft. Unser Rhodium Elektrolyt Beschichtungslösung - Weiß Rhodium Elektrolyt liefert sehr helle, weiße Rhodium-Galvanisierungsschichten und wurde für eine lange Lebensdauer formuliert. Sie kann sowohl im schnellen (40 °C) als auch im langsamen Modus (Raumtemperatur) betrieben werden. Diese Lösung hat eine besonders lange Haltbarkeit von über 5 Jahren. Der Rhodium Elektrolyt kann für die Stift Galvanik, Tampon Galvanik und Badgalvanik eingesetzt werden! Eine optimale Haftung erhalt man auf einer Goldschicht oder auf Palladium, die dann vor dem Rhodinieren noch gründlich mit 10%iger Schwefelsäure dekapiert wird. Rhodium Konzentration: 2 Gramm pro Liter. Elektrode: Platinelektrode Unser gebrauchsfertige Glanzrhodiumbad von Betzmann Galvanik scheidet brillant weiße, glänzende, harte und abriebfeste Rhodiumschichten ab. Es wird bevorzugt für dekorative Beschichtungen in der Schmuck-, Brillengestell- und Uhrenindustrie verwendet. Der Rhodium Elektrolyt von Betzmann Galvanik wird in vielen Fällen auch als Anlaufschutz für Silberware eingesetzt. Es können Schichten bis zu 1,0 µm abgeschieden werden. Betriebsdaten:Rhodium Gehalt: 2 g/L RhpH-Wert: <1Arbeitsbedingungen:Spannung: 2-3 VoltBadtemperatur: 20-35 °CExpositionszeit: 2 min (1-max. 10 min)Anodenmaterial: Platiniertes Titan Anoden-/Kathodenoberfläche: 1 : 1Stromdichte: 0,5-2,0 A/dm2Warenbewegung: empfehlenswertBadfiltration: ab 10 LiterAbscheiderate: 6-8 mg/AminNiederschlagsdaten:Härte: 800-900 HVSchichtdicke: 1,0 µmDichte: ca. 12,4 g/cm3Lieferform:-Gebrauchsfertig 2 g/L Rh
Inhalt: 0.05 Liter (760,00 € / 1 Liter)
Schwärze Zusatz für Schwarz Ruthenium und Schwarz Rhodium von Betzmann Galvanik Für Stift-, Tampon-, und Badgalvanik geeignet! Fügen Sie ca. 1 ml Schwärze Zusatz in 100 ml Schwarz Ruthenium Elektrolyt und steigern die Dosis bis max. 4 ml pro 100 ml und erhalten so eine dunklere Abscheidung. Ab 10 ml Mischverhältnis: Ab ca. 1 ml Schwärze Zusatz auf 100 ml Elektrolyt (nur für Schwarz Ruthenium und Schwarz Rhodium geeignet) Darkener for Black Ruthenium / Black Rhodium Betzmann Galvanik - Real Gold Fill in 100 ml Solution 1 ml Darkener and get darker Black Ruthenium and Black Rhodium Surfaces.
Inhalt: 0.01 Liter (1.100,00 € / 1 Liter)
Schwarz Rhodium - Black Rhodium - schwarz Rhodinieren von Betzmann Galvanik Das gebrauchsfertige Schwarz Rhodium Elektrolyt eignet sich sowohl für die Stift- Tampon- und auch für die Badgalvanik! Produktinformationen "Schwarzrhodiumbad mit 2 Gramm/L Rh Das gebrauchsfertige Schwarzrhodiumbad scheidet dunkel anthrazit-graue, äußerst dekorative Rhodiumschichten ab. Die Schichten sind sehr abriebbeständig, farbkonstant und gleichmäßig. Der Elektrolyt wird bevorzugt für dekorative Beschichtungen in der Schmuck- und Brillenindustrie verwendet. Der Schwarzrhodiumelektrolytvon Betzmann Galvanik zeichnet sich durch einfache Badführung und sehr anwenderfreundliche Handhabung aus. Es arbeitet außerdem bei Raumtemperatur, d.h. ein zeit- und energieaufwendiges Anheizen kann entfallen. Es können Schichten bis 0,5 µm abgeschieden werden.Eine optimale Haftung erhalt man auf einer Goldschicht oder auf Palladium, die dann vor dem Rhodinieren noch gründlich mit 10%iger Schwefelsäure dekapiert wird. Betriebsdaten: Rhodiumgehalt: 2,0 g/L Rh pH-Wert: <1 Dichte: 1,02–1,07 g/cm3 Arbeitsbedingungen: Spannung: 2-3 Volt Badtemperatur: 20-27°C Expositionszeit: 2 min. (1-5 min.) Mischoxid-Anoden/Platiniertes Titan Anoden-/Kathodenoberfläche: 1 : 1 Stromdichte: 1,0-1,5 A/dm2 Warenbewegung: erforderlich Badfiltration: ab 10 Liter Abscheiderate: 6-8mg/Amin Niederschlagsdaten: Härte: 300–370 HV Schichtdicke: max. 0,5 µm Dichte: ca. 10,5 g/cm3 Lieferform: Gebrauchsfertig Eine Dekapierung mit 10%iger Schwefelsäure der zu beschichtenden Fläche ist empfehlenswert! Dunklere Schichten erhalten Sie mit unserem Schwärzezusatz
Inhalt: 0.05 Liter (780,00 € / 1 Liter)
Schwefelsäure (10%, reinst)Andere Namen: Vitriolöl, Dihydrogensulfat, MonothionsäureGehalt: 10%, reinstCAS-Nummer: 7664-93-9EG-Nummer: 231-639-5EG-Index-Nummer: 016-020-00-8UFI: 3J60-N07J-5004-3VW2Lagerklasse: 8BUN-Nummer: 2796 Kategorie 0 - Chemikalien die nicht als Gefahrstoff klassifiziert sind, sowie Gefahrstoffe, für die laut Gesetz keine formale Verkaufseinschränkung besteht (Gefährlichkeitsmerkmale GHS02 (Flamme, jedoch nicht extrem entzündlich), GHS05 (Ätzwirkung), GHS07 (Ausrufezeichen) oder GHS09 (Umwelt). Abgabe an Jedermann!GHS-Kennzeichnungselemente: Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise:P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P406 In korrosionsbeständigem Behälter / Behälter mit korrosionsbeständiger Innenauskleidung aufbewahren.