Weiß Palladium Elektrolyt – Die allergen-freie Alternative zum Nickel!
Weißes Palladium von Betzmann Galvanik mit 2 Gramm pro Liter – noch heller noch strahlender als Nickelersatz – Sperrschicht oder als harte dekorative Deckschicht!
Der Weiß Palladum Elektrolyt bzw. das Beschichten mit Palladium ist ein eher selten verwendeter galvanischer Überzug. Weiß Palladium kann aber vor allem als Ersatz zum galvanischen Vernickeln mit einem Nickelelektrolyt einige Vorteil bieten.
Die Vorteile des Weiß Palladiumelektrolyt im Vergleich zum chemischen Vernickeln:
Eine großartige Alternative zur Rhodiumbeschichtung, die ein authentisches Aussehen von 18 Karat Weißgold oder Platin verleiht.
Die Palladiumlösung ätzt (im Gegensatz zu Rhodium) keine Materialien aus Kalziumkarbonat an, wie z. B. Perlen und Korallen, so dass Sie sich keine Gedanken über das Abdecken dieser Materialien machen müssen, bevor Sie sie in Ihr Palladiumbad tauchen.
Kann als Ersatz für Nickel als Sperrschicht für die Vergoldung von Kupfer und dessen Legierungen verwendet werden.
Kann als Alternative zu Silber verwendet werden, da es nicht anläuft und sehr widerstandsfähig ist.
Sehr geringe Porosität - hervorragend für den Korrosionsschutz.
Lässt sich leicht mit Lötzinn benetzen und löst sich viel langsamer als Gold im Lötzinn auf, was es zu einer hervorragenden Deckschicht über Gold für elektrische Kontakte macht.
Betriebsbedingungen und Abscheidungsdaten
Beschichtungsfaktor 0,0075 A/cm2
Abscheidungsrate 0,17 Mikrometer pro Minute bei 0,0075 A/cm2
Temperatur 48 - 52 °C
pH-Wert 7,0 - 8,0
Palladiumkonzentration 2 Gramm pro Liter
Agitation sehr gering (Rührstab Mini)
Elektrode Platin Mesh
Palladiumgehalt in der Platte 99,9% (Rest Kohlenstoff)
Kathodenwirkungsgrad über 90 % bei Plattierungsfaktor = 0,0075A/cm2
Leichtigkeit (L*) der Abscheidung 65 (Cielab)
Härte 488 Hv
Dichte der Abscheidung 11,85 g/cm3
Spannung Mittel
Besondere Anforderungen an die Lagerung: Keine
Lagerfähigkeit 1 - 2 Jahre
Gesundheits- und Sicherheitseinstufung Reizend
Besondere Hinweise Keine
Transport (UN-Nummer) Keine: Nicht als gefährlich für den Transport eingestuft
Weitere Hinweise:
Mini-Rührstab für alle Bechergrößen verwenden.
Empfohlene Schichtdicke: 0,5 Mikron (zweieinhalb Minuten Beschichtungszeit).
Nicht säurehaltig: kann für die Beschichtung von Schmuck mit empfindlichen Materialien wie Perlen, Abalone
und Korallen.
Maximale Schichtdicke: 1 Mikron.