Silber
Galvanisch versilbern: schützen Sie Grundmaterialien langfristig und effizient
Bestehen Baugruppen, Gehäuse oder andere Teile aus Metall, sind sie zwar robust und formbeständig, haben aber oft einen Nachteil: Sie sind sehr korrosionsanfällig. Dadurch wird die Nutzungsdauer erheblich eingeschränkt. Wenn Sie diese Teile galvanisch versilbern lassen, versehen Sie diese mit einer Oberflächenbeschichtung. Diese Beschichtung dient im Grunde als Schutzschild und sorgt dafür, dass das Grundmaterial länger hält und nicht rostet. Suchen Sie das passende Zubehör, mit dem Sie galvanisch versilbern können, können Sie sich auf uns verlassen.
Vorteile der galvanischen Versilberung
Für die einzelnen Komponenten bringt die galvanische Versilberung entscheidende Vorteile mit. Zum einen ist die Beschichtung aus Silber sehr gut lötbar, zum anderen wird dadurch die elektrische Leitfähigkeit verbessert. Ein weiterer Vorteil ist, dass es gerade bei Lastschaltungen nicht mehr so häufig zu Abreißfunktionen kommt. Zudem ist eine silberne Beschichtung sehr beständig und kann auch bei einer starken Beanspruchung durch eine gute Leitfähigkeit überzeugen. Im Hochtemperaturbereich fungiert die Beschichtung auch als Gleitschicht und kann damit Temperaturen von bis zu 850 Grad Celsius ausgesetzt werden.
Wir sind Ihr Experte für die galvanische Versilberung
Wenn Sie Metallteile galvanisch versilbern, legen Sie den Grundstein für eine lange Haltbarkeit und Nutzung. Silberbeschichtungen kommen dabei auch bei Geräten und Komponenten infrage, die für den Einsatz in der Küche produziert werden. Grund ist die Lebensmittelechtheit der Beschichtung. In unserem Online-Shop finden Sie alles, was Sie zum galvanischen Versilbern brauchen. Entdecken Sie hier unser breites Angebot und verlassen Sie sich neben einem exzellenten Service vor allem auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Produkte in Top-Qualität.
-
Produkte
- Vergoldete Produkte
- Galvanikanlagen - Gold / Chrom
- Elektroden - Anoden
- Anodenhüllen / Anodentampons
- Zubehör
- Vorbehandlung
- GOLD Elektrolyt Stift- / Bad-/Tampongalvanik
- Weiß Bronze
- Kupfer
- Kobalt
- Messing
- Nickel
- Chrom
- Palladium
- Platin
- Rhodium Weiß + Schwarz
- Rose Gold
- Schwarz Chrom
- Schwarz Nickel
- Schwarz Ruthenium
- Silber
- Weiß Gold
- Zink
- Zinn
- Metall Schwärzen
- Chromatierung Gelb + Blau
- Metall Polieren & Pflegen
- Leitlacke - nicht leitende Flächen
- Werbematerial - Flyer -Literatur
- Verpackung
- Galerie
- Wissen
- Über uns
- Mitmachen
Produkte filtern
Produktinformationen "Silberelektrolyt - Silber Elektrolyt von Betzmann Galvanik " selber versilbern - cyanid frei! Betzmann Galvanik Silberelektrolyt – Silber Elektrolyt - die Produkteigenschaften auf einen Blick:30 Gramm Silber pro Liter - Hochkonzentriert für schnelle Versilberung Cyanid frei und sicher in der Handhabung - für Schmuckhersteller und auch für Hobbyanwender ideal Für Bad- und Stiftgalvanik geeignet Baut sehr schnell dicke Silberschichten auf Erzeugt glänzende Silberschichten, die auf Hochglanz poliert werden können Bitte beachten Sie, dass Sie sowohl ein Netzteil, als auch eine Bad- oder Stiftgalvanikanlage benötigen, um abriebfeste Silberschichten auf Objekten zu erzeugen. Silber scheidet kurz grau ab und wird dann sanft mit einem feuchten Mikrofasertuch auf Glanz poliert, dann kommt das hellweiße Silber vor. Eine mögliche Gelbtrübung des Stoffpads beim Versilbern ist normal und zersetzt sich nach kurzer Zeit wieder. Direkt Versilbern geht auf Messing, Nickel, Kupfer, Silber, Neusilber und einer Goldschicht. Der Silberelektrolyt ist hervorragend für die Bad- und Stiftgalvanik geeignet. Mit dem Cyanid freien Silberelektrolyt von Betzmann Galvanik können Sie spielend leicht selber galvanisch versilbern! Im Gegensatz zu industriell üblichen hochgiftigen Silberelektrolyten ist der Cyanid freie Silberelektrolyt sicher in der Handhabung. Der Elektrolyt scheidet robuste und attraktive Schichten aus Feinsilber ab. Das Silber scheidet sich glänzend ab und muss in der Regel nicht mehr poliert werden. Der Elektrolyt ist ideal geeignet für das Versilbern von Schmuck, zum restaurativen Versilbern von Silberbesteck und galvanisch Versilbern vieler anderer Gegenstände. Durch den hohen Silbergehalt von 30 Gramm pro Liter scheidet der Elektrolyt sehr schnell Silber ab - das ist vor allem in der Stiftgalvanik sehr vorteilhaft, da sich hierdurch die Arbeitszeit reduziert. Unedle Metalle wie Zink oder Eisen sollten vor dem Versilbern vernickelt, verkupfert oder versilbert werden. Beachten Sie bitte, dass die Silberelektrode zum Versilbern die optimale Elektrode ist! Entsprechende Elektroden haben wir in unserem Angebot. Alternativ ist die Verwendung von Graphitelektroden und Platinelektroden möglich! Spannung: Ab 2.7 Volt! Betriebsbedingungen und Abscheidungsdaten Spannung 2 - 3 Volt Abscheidungsrate 1 Mikrometer pro Minute (Spot)Temperatur 15 - 25 °C Silberkonzentration in der Lösung 30 g/l Elektrode Silber, Platin oder GraphitSilbergehalt in der Platte 99,9% (Feinsilber) Helligkeit (L*) der Abscheidung 90 - 93 (Cielab)Härte 251 Hv Dichte der Abscheidung 10,4 g/cm3 Spannung Medium Besondere Anforderungen an die Lagerung Vor Sonnenlicht geschütztLagerfähigkeit 1 - 2 Jahre Gesundheits- und Sicherheitseinstufung Reizend Besondere Hinweise Keine (zyanidfrei)Transport (UN-Nummer) Keine: Nicht als gefährlich für den Transport eingestuftWeitere Hinweise: Um den vollen Glanz zu erhalten, mit Metallpolitur Ultra oder Ultrafein oder Goldpflegemittel leicht polieren.
Inhalt: 0.05 Liter (180,00 € / 1 Liter)
Reine Silber Elektrode zum Versilbern von Betzmann Galvanik - sehr langlebig Produkteigenschaften "Silber-Elektrode 6 mm" unlegierte Stab-Anode aus reinem Silber, durch elektrolytische Raffination hergestellt Maße: Ø 6 mm x 100 mm Materialprobe mit definiertem Reinheitsgrad Ag 99,99 / Ag 4N Tampon Galvanik: als Anode zum galvanischen Versilbern, als galvanischer Überzug findet Silber zur Verringerung des Kontaktwiderstandes und zur Verbesserung der Lötbarkeit von Kontaktteilen verbreitet Anwendung Elektrode in der Elektrolyse, Elementsammlungen, Untersuchung von Stoffeigenschaften als Silberionisierungs-Elektroden für den hygienischen Betrieb eines Luftbefeuchters durch aktive Entkeimung des Wassers Feinsilber 999,9/000 weist die höchste elektrische und thermische Leitfähigkeit aller Metalle auf und wird ebenso in der Forschung, Elektrotechnik, Medizin, zur Herstellung von kolloidalem Silber, zur Silberstiftzeichnung und gelegentlich für die Schmuckherstellung verwendet. Material: Silber Reinheitsgrad: 99,99 (4N) Durchmesser: 6 mm Länge: 100 mm Silver Electrode This silver anode will save you between 40 and 50 percent of silver in your silver plating solution. Made from pure silver. Features Benefits Made from pure silver, it dissolves in the plating solution The silver in the anode replaces the silver from the plating solution, so you can save between 40% and 50% on the cost of solution. It can also save you time as once you’ve dipped your swab in the plating solution, you don’t have to keep dipping it back – the silver from the anode gets plated instead. If you intend to rely on this, we recommend you mix our Thickener with the Silver Plating Solution to make sure the swab doesn’t dry out and electrical contact is maintained.
Silber High Speed - Silber Elektrolyt für Bad- Tampon- und Stiftgalvanik von Betzmann Galvanik Artikelbeschreibung: Betzmann Galvanik High Speed Silberelektrolyt – die Produkteigenschaften auf einen Blick: 75 Gramm Silber pro Liter - Hochkonzentriert für schnelle Versilberung Cyanid frei und sicher in der Handhabung - auch für Hobbyanwender ideal Für Stift-, Bad- und Tampon Galvanik geeignet Baut sehr schnell dicke Silberschichten auf Erzeugt glänzende Silberschichten, die auf Hochglanz poliert werden können Bitte beachten Sie, dass Sie sowohl ein Netzteil, als auch eine Bad- oder Stiftgalvanikanlage benötigen, um abriebfeste Silberschichten auf Objekten zu erzeugen. Mit dem Cyanid freien Silberelektrolyt von Betzmann Galvanik können Sie spielend leicht selber galvanisch versilbern! Im Gegensatz zu industriell üblichen hochgiftigen Silberelektrolyten ist der Cyanid freie Silberelektrolyt sicher in der Handhabung. Der Elektrolyt scheidet robuste und attraktive Schichten aus Feinsilber ab. Das Silber scheidet sich glänzend ab und muss in der Regel nicht mehr poliert werden. Der Elektrolyt ist ideal geeignet für das Versilbern von Schmuck, zum restaurativen versilbern von Silberbesteck und galvanisch Versilbern vieler anderer Gegenstände. Durch den hohen Silbergehalt von 75 Gramm pro Liter scheidet der Elektrolyt sehr schnell Silber ab - das ist vor allem in der Stiftgalvanik sehr vorteilhaft, da sich hierdurch die Arbeitszeit reduziert. Unedle Metalle wie Zink oder Eisen sollten vor dem Versilbern vernickelt, verkupfert, verzinnt oder mit Palladium beschichtet werden. Beachten Sie bitte, dass die Silber Elektrode die optimale Elektrode zum Versilbern ist! Entsprechende Anoden haben wir in unserem Angebot. Alternativ ist die Verwendung von Graphitelektroden und Platinelektroden möglich!Direkt Versilbern ist machbar auf Kupfer, Nickel, Messing, Silber, Neusilber und Gold. Silber scheidet kurz grau ab und wird dann sanft mit einem feuchten Mikrofasertuch auf Glanz poliert, dann kommt das hellweiße Silber vor. Eine Gelbtrübung des Stoffpads beim Versilbern ist normal und zersetzt sich nach kurzer Zeit wieder. Betriebsbedingungen und Abscheidungsdaten Spannung 2 - 3 Volt Abscheidungsrate 1 Mikrometer pro Minute (Spot)Temperatur 15 - 25 °C Silberkonzentration in der Lösung 75 g/l Elektrode Silber, Platin oder GraphitSilbergehalt in der Platte 99,9% (Feinsilber) Helligkeit (L*) der Abscheidung 90 - 93 (Cielab)Härte 251 Hv Dichte der Abscheidung 10,4 g/cm3 Spannung Medium Besondere Anforderungen an die Lagerung Vor Sonnenlicht geschütztLagerfähigkeit 1 - 2 Jahre Gesundheits- und Sicherheitseinstufung Reizend Besondere Hinweise Keine (zyanidfrei)Transport (UN-Nummer) Keine: Nicht als gefährlich für den Transport eingestuftWeitere Hinweise: Um den vollen Glanz zu erhalten, mit Metallpolitur Ultra oder Ultrafein oder Goldpflegemittel leicht polieren.
Inhalt: 0.025 Liter (552,00 € / 1 Liter)
Silberanlaufschutz auf wässriger Basis von Betzmann Galvanik Produktinformation auf Nanotechnologie basierender Silberanlaufschutz Glanz, Farbe und elektrische Eigenschaften bleiben erhalten einfaches Tauchverfahren biologisch unbedenklich, hautfreundlich und hypoallergen für dekorative und technische Anwendungen für Gestell-,Trommel- und Bandanwendungen geeignet Badbeschreibung: Das Passivierungsverfahren beruht auf wässriger Basis, bei dem der organische Inhibitor in einer feinverteilten Emulsion vorliegt. Die Passivierungsschicht wird im Tauchverfahren aufgebracht, dabei entsteht ein transparenter, organischer Schutzfilm, der das Aussehen und die guten elektrischen Eigenschaften von Silber, z.B. den Kontaktwiderstand und die Leitfähigkeit, nur geringfügig verändert. Die gute Löt- und Bondbarkeit von Silber wird durch die Passivierungsschicht nicht beeinträchtigt. Allgemein wird die Passivierung zum Schutz von Silberoberflächen vor dem Einfluss von Schwefelverbindungen während der Lagerung angewendet. Es lassen sich damit auch Kupfer, Palladium sowie dünne Goldschichten vor dem Anlaufen schützen. Der Schutzfilm besitzt aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung Schmiereigenschaften, was bei bestimmten elektrischen Verbindungselementen von großem Vorteil ist. Die Steck- und Ziehkräfte werden durch den Silberanlaufschutz von Betzmann Galvanik deutlich herabgesetzt. Dies gilt nicht nur für Silberoberflächen, sondern auch für vergoldete Gleit- und Steckkontakte. Bemerkenswert ist außerdem, dass die Anlaufschutzschicht aus ungefährlichen Stoffen besteht, und dass deren Schutzwirkung eine kurzzeitige Wärmebeanspruchung bis 300°C erlaubt.
Inhalt: 0.1 Liter (180,00 € / 1 Liter)