Zinn
-
Produkte
- Vergoldete Produkte
- Galvanikanlagen - Gold / Chrom
- Elektroden - Anoden
- Anodenhüllen / Anodentampons
- Zubehör
- Vorbehandlung
- GOLD Elektrolyt Stift- / Bad-/Tampongalvanik
- Weiß Bronze
- Kupfer
- Kobalt
- Messing
- Nickel
- Chrom
- Palladium
- Platin
- Rhodium Weiß + Schwarz
- Rose Gold
- Schwarz Chrom
- Schwarz Nickel
- Schwarz Ruthenium
- Silber
- Weiß Gold
- Zink
- Zinn
- Metall Schwärzen
- Chromatierung Gelb + Blau
- Metall Polieren & Pflegen
- Leitlacke - nicht leitende Flächen
- Werbematerial - Flyer -Literatur
- Verpackung
- Galerie
- Wissen
- Über uns
- Mitmachen
Produkte filtern
Graphitrundstab - Graphitstabanode - Graphitelektrode zum ultimativen Beschichten Graphitelektroden sind ultimativ für alle Beschichtungen einsetzbar. Versilbern - Vergolden - Platinieren uvm. Eigenschaften "Graphit-Elektrode 6 mm" Rundstab aus Graphit Ø 6 mm x 100 mm, alternativ auch in der Länge 300 mm lieferbar als Anode/Elektrode für Galvanik/Elektrolyse Rundmaterial aus verschleißfestem Feinkorn-Graphit, hochverdichtet ("isostatisch verpresst") Graphit ist inert, das heißt es wird nicht aufgelöst und führt zu keiner störenden Fremdmetallabscheidung. Graphitelektroden können praktisch bei allen Elektrolyten eingesetzt werden, in der Stiftgalvanik insbesondere bei der Beschichtung mit Chrom, Silber, Schwarz Nickel, Kupfer, Weiß-Bronze oder der Aktivierung. Material: Graphit Durchmesser: 6 mm Länge: 95 mm Graphite round rod - Graphite rod anode - Graphite electrode for gold plating. Graphite electrodes are ultimate for all coatings. The advantage is that in some coatings with stainless steel electrodes, the dislodged metal parts disturb the coating. This does not happen with graphite electrodes, because graphite also filters out contaminated liquids. With bath electroplating, they also need to be replaced occasionally as they slowly dissolve during the plating process. With pad electroplating, simply loosen the screw on the handle and replace with a new one. Diameter 6 mm, length approx. 9,5 cm Features Used for Doesn’t contaminate Cleaner Activating and electro-cleaning Its resistive properties help to heat the solution you’re plating with Chromium plating, which needs to be plated at 25 degrees celsius; its natural heating action helps to maintain the solution’s optimal temperature Low cost Can be used for all plating processes but carbon electrodes deteriorate over a period of time and discolour swabs (discolouration does not affect the plating quality)
Produktbeschreibung "Graphit-Plattenelektrode" Graphit-Plattenelektrode für die Badgalvanik hochverdichteter ("isostatisch verpresst"), verschleißfester Feinkorngraphit ausgezeichnete Leitfähigkeit und chemische Beständigkeit Plattenstärke 4 mm lieferbar in den Größen 50 x 80 mm, 100 x 150 mm und 170 x 200 mm für Bad Galvanik und Elektrolyse, Verwendung: elektrolytische Reinigung, Vergolden, Versilbern, Verchromen, Entfetten als Arbeits- oder Abschirmfläche für Anwendungen im Hochtemperaturbereich Graphitelektroden finden ihren Einsatz in der Regel bei der Beschichtung mit Chrom, Kupfer, Weiß Bronze, Rosegold, Grüngold, Schwarz Chrom, Schwarz Ruthenium, Schwarz Rhodium, Aktivierung. Eigentlich ist die Graphitelektrode ultimativ für alle Beschichtungen einsetzbar. Der Vorteil ist der, dass bei manchen Beschichtungen mit Edelstahlelektroden die ausgelösten Metallteile die Beschichtung stören. Bei Graphitelektroden passiert dies nicht, da Graphit auch kontaminierte Flüssigkeiten ausfiltert. Sie müssen auch gelegentlich ersetzt werden, da sie sich während der Beschichtung langsam auflösen.
Nickelanode - Nickelblech Elektrode - Nickel Plattenelektrode Blech von Betzmann Galvanik Plattenanode aus reinem Nickel für die Badgalvanik Opferanode für das galvanische Vernickeln, Nickelschichten werden überwiegend als Diffusionsbarriere beim Vergolden von Kupfer oder als Zwischenschicht beim Verzinnen eingesetzt Reinnickel mit einem Reinheitsgrad Ni 99,8% Blechstärke 0,5 mm lieferbar in den Größen S (25 x 150 mm), M (50 x 80 mm), L (100 x 150 mm) und XL (170 x 200 mm) größere Zuschnitte sowie Blechstärken 1,0 und 1,5 mm auf Anfrage Material: Nickel Größe: L - 100 x 150 mm, M - 50 x 80 mm, S - 25 x 150 mm, XL - 170 x 200 mm Reinheitsgrad: 99,8
Kupferanode Blech - Kupferplatten Elektrode von Betzmann Galvanik Plattenanode aus reinem Kupfer für Badgalvanik Opferanode für das galvanische Verkupfern Kupferanodenblech für saure Kupferelektrolyte, Kupfer Cu min. 99,9 % (Cu-DHP, CW024A, 2.0090, SF-Cu) galvanisch abgeschiedenes Kupfer wird aufgrund seiner sehr guten elektrischen Eigenschaften zur Verbesserung der Leitfähigkeit eingesetzt, ebenso als Zwischenschicht vor dem Vernickeln und Verchromen von Stahloberflächen zum Zwecke der Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit, zum Vorverkupfern von Zinkdruckguss Blechstärke 0,7 mm lieferbar in den Größen S (25 x 150 mm), M (50 x 80 mm), L (100 x 150 mm) und XL (170 x 200 mm) auf Anfrage auch individuelle Zuschnitte sowie Blechstärke 1,0 und 2,0 mm lieferbar (min. 1 m²) Material: Kupfer Größe: L - 100 x 150 mm, M - 50 x 80 mm, S - 25 x 150 mm, XL - 170 x 200 mm Reinheitsgrad: 99,9
Zinnelektrolyt - selber verzinnen von Betzmann Galvanik Unsere vielseitig einsetzbare Verzinnungslösung findet von der Kochgeschirrindustrie bis hin zur High-End-Elektronik Anwendung. Empfohlene Elektrode: Platinelektrode oder Graphitelektrode Ab 3 Volt Auf Kupfer, Nickel, Palladium, Kobalt oder dünnen Goldschicht beschichtbar. Bitte beachten Sie: Dies ist eine luftempfindliche Lösung. Wenn Sie die Lösung nicht verwenden, halten Sie den Deckel fest verschlossen und treffen Sie Maßnahmen, um den Luftraum in der Flasche zu minimieren. Dazu können Sie Murmeln oder Glasperlen in die Flasche geben, die überschüssige Luft am oberen Rand der Flasche herausdrücken oder die Lösung aufziehen und in einer unserer Aufbewahrungsspritzen aufbewahren. Die Nichtbeachtung der oben genannten Vorsichtsmaßnahmen kann zu einer Degeneration des Zinns in der Lösung führen. Merkmale Anwendungen Es lässt sich schnell beschichten und kann mit dem Poliermittel Ultra oder Ultrafein von Betzmann Galvanik auf Hochglanz gebracht werden. Die ungiftige Oberfläche macht es zu einer guten Wahl für die Beschichtung von Kochutensilien Nützlich in der Elektronik und im Klempnerhandwerk, da es die Lötbarkeit verbessert - keine Flussmittel erforderlich Leicht anlaufende Oberfläche, die sich gut polieren lässt.Betriebsbedingungen und AbscheidungsdatenSpannungsbereich 3,5 – 4 VoltAbscheidungsrate (siehe Anmerkungen) 3 Mikrometer pro Minute (4 Volt, Graphitelektrode Maximale Schichtdicke Über 1000 Mikrometer (1 mm)Temperatur 14 – 30 °CpH-Wert 3,6 – 4,0Zinnkonzentration 22 Gramm pro LiterOptische Eigenschaften der Ablagerung Matt bis seidenmatt, bei einer Dicke von mehr als 20 Mikrometern kristallin Elektrode Graphit Zinngehalt in der Platte 99,9 % (Rest Kohlenstoff)Härte 1,5 (Mohs-Härte)Dichte der Ablagerung Weiß (β): 7,289 g/cmSpannung Gering – nicht nachweisbarBesondere Lagerungsbedingungen: In einem hermetisch verschlossenen Behälter lagern, da das Zinnsalz sauerstoffempfindlich ist. Haltbarkeit 1–2 Jahre (siehe Hinweise)Gesundheits- und Sicherheitsklassifizierung ReizendBesondere Hinweise Keine. Transport (UN-Nummer) Keine: Nicht als gefährlich für den Transport eingestuft Hinweise: Die Beschichtungsraten werden über einen Probenbereich berechnet, der permanent mit dem Tupfer bedeckt ist. Dies ist eine luftempfindliche Lösung. Wenn sie nicht verwendet wird, halten Sie den Deckel fest verschlossen und treffen Sie Maßnahmen, um den in der Flasche verbleibenden Luftraum zu minimieren. Dazu können Sie beispielsweise Murmeln oder Glasperlen in die Flasche geben, die überschüssige Luft am oberen Ende der Flasche herausdrücken oder die Lösung in einer Aufbewahrungsspritzen aufziehen und dort aufbewahren. Die Nichtbeachtung der oben genannten Vorsichtsmaßnahmen führt zur Zersetzung des Zinns in der Lösung.
Inhalt: 0.1 Liter (297,50 € / 1 Liter)
Produktbeschreibung "Graphit-Plattenelektrode" Graphit-Plattenelektrode für die Badgalvanik von Betzmann Galvanik hochverdichteter ("isostatisch verpresst"), verschleißfester Feinkorngraphit ausgezeichnete Leitfähigkeit und chemische Beständigkeit Plattenstärke 4 mm lieferbar in den Größen 50 x 80 mm, 100 x 150 mm und 170 x 200 mm - siehe können die Variante entsprechend auswählen! für Bad Galvanik und Elektrolyse, Verwendung: elektrolytische Reinigung, Vergolden, Versilbern, Verchromen, Entfetten als Arbeits- oder Abschirmfläche für Anwendungen im Hochtemperaturbereich Graphitelektroden finden ihren Einsatz in der Regel bei der Beschichtung mit Chrom, Kupfer, Weiß Bronze, Rosegold, Grüngold, Schwarz Chrom, Schwarz Ruthenium, Schwarz Rhodium, Aktivierung. Eigentlich ist die Graphitelektrode ultimativ für alle Beschichtungen einsetzbar. Der Vorteil ist der, dass bei manchen Beschichtungen mit Edelstahlelektroden die ausgelösten Metallteile die Beschichtung stören. Bei Graphitelektroden passiert dies nicht, da Graphit auch kontaminierte Flüssigkeiten ausfiltert. Sie müssen auch gelegentlich ersetzt werden, da sie sich während der Beschichtung langsam auflösen. Features Used for Doesn’t contaminate Cleaner Activating and electro-cleaning Its resistive properties help to heat the solution you’re plating with Chromium plating, which needs to be plated at 25 degrees celsius; its natural heating action helps to maintain the solution’s optimal temperature Low cost Can be used for all plating processes but carbon electrodes deteriorate over a period of time and discolour swabs (discolouration does not affect the plating quality)