Schwarz Nickel
-
Produkte
- Vergoldete Produkte
- Galvanikanlagen - Gold / Chrom
- Elektroden - Anoden
- Anodenhüllen / Anodentampons
- Zubehör
- Vorbehandlung
- GOLD Elektrolyt Stift- / Bad-/Tampongalvanik
- Weiß Bronze
- Kupfer
- Kobalt
- Messing
- Nickel
- Chrom
- Palladium
- Platin
- Rhodium Weiß + Schwarz
- Rose Gold
- Schwarz Chrom
- Schwarz Nickel
- Schwarz Ruthenium
- Silber
- Weiß Gold
- Zink
- Zinn
- Metall Schwärzen
- Chromatierung Gelb + Blau
- Metall Polieren & Pflegen
- Leitlacke - nicht leitende Flächen
- Werbematerial - Flyer -Literatur
- Verpackung
- Galerie
- Wissen
- Über uns
- Mitmachen
Produkte filtern

Bauschiger Anodenstoffpad / Tampon / Anodenhülle / Ersatzstoffpad bauschig von Betzmann Galvanik Dieser bauschige Stoffpad / Anodenhülle oder auch Tampon genannt, ist für alle Beschichtungsvorgänge absolut empfehlenswert. Optimal für alle Beschichtungen und Elektrolyte geeignet. Ebenfalls geht mit ihm die Beschichtung größerer Flächen recht zügig. Paßt für jede Elektrode 4 - 10 mm Durchmesser Lieferumfang:1 Stück

Nickelrundstab - Nickelanode - Nickel Elektrode zum galvanischen Vernickeln von Betzmann Galvanik Eigenschaften "Nickel-Elektrode 6 mm" unlegierte Stab-Anode aus reinem Nickel Ø 6 mm x 100 mm größere Längen auf Anfrage als Opferanode zum Vernickeln mittels Stift- / Tampon Galvanik, reduzierter Nickelelektrolyt-Verbrauch, Nickelschichten werden überwiegend als Diffusionsbarriere beim Vergolden von Kupfer oder als Zwischenschicht beim Verzinnen eingesetzt Materialprobe mit definiertem Reinheitsgrad Ni 99,6 zur vergleichenden Untersuchung von Werkstoffeigenschaften Standardelektrode für Experimente in der Elektrochemie (Galvanik, Elektrolyse, Ionenwanderung, Bestimmung elektrochemischer Potentiale, Leitfähigkeitstitration, Konduktometrische Titration etc.) Material: Nickel Reinheitsgrad: 99,6 Durchmesser: 6 mm Länge: 100 mm

Platin Elektrode - Platin Anode von Betzmann-Galvanik: Wir wissen, dass man bei der Beschichtung mit Gold oder Silber nur die besten Ergebnisse erzielen will und dies gelingt mit dem Einsatz von unserer Platinelektrode (platiniertes Titan). Diese wird Ihren Ansprüchen mehr als gerecht. Diese nutzt sich kaum ab und hinterlässt keine schwarzen Tupfer oder Flecken beim Beschichten. Für eine Top-Qualität bei der Vergoldung, empfehlen wir die Verwendung dieser Elektrode.Die Platinelektrode ist geeignet zum Vergolden (auch Weißgold, Rosegold, Grüngold, 14 und 18 Karat Goldbad, Goldflash, X-Gold), Versilbern, Platinieren und für Palladium. Es sollte darauf geachtet werden die Elektrode nach jedem Gebrauch sorgfältig zu reinigen! Eigenschaften "Platin-Elektrode 6 mm" Platin-Elektrode (platiniertes Titan mit einer Platin-Auflage von 2,5 µm Platin) Ø 6 mm x 100 mm Standardelektrode für Experimente in der Elektrochemie (Galvanik, Elektrolyse, Ionenwanderung, Bestimmung elektrochemischer Potentiale etc.) Ersatz-Platinelektrode zum Hofmannschen Zersetzungsapparat, Elektrolyseur Platin-beschichtete Titan-Anoden gehören zum klassischen Anodenmaterial für die Galvanotechnik, weil sie die hervorragenden elektrochemischen Eigenschaften des Platins mit den guten Korrosionseigenschaften des Titans vereinen. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer bei hoher Stromdichte aus und sind vielseitig einsetzbar, eignen sich ebenso für Platin- und Rutheniumbäder, zur Hartverchromung, als Glanz-Rhodiumbad wie auch zum Kathodischen Korrosionsschutz. Die Standard-Schichtdicke der Platinschicht beträgt 2,5 μm. Um bei einer Beschichtung mit Gold (Haftgoldbad, Glanzgoldplattierbad) oder Silber beste Ergebnisse zu erzielen, sind sie unverzichtbar. Weitere Anwendungsmöglichkeiten: Wasser-Elektrolyse/Abscheidung von Wasserstoff und Sauerstoff, Wasserdesinfektion, Herstellung von Chloraten (Chloratsynthese) und Perchloraten. Empfohlene Betriebsdaten: Betriebsspannung ab 3 Volt Abstand Anode/Werkstückoberfläche 5 cm bei Badgalvanik anodische Stromstärke (spezifische Stromdichte) max. 75 A/dm² (7,5 mA/mm² = 750 mA/cm²), also ein Vielfaches der in der Galvanotechnik typischen Werte (0,5 ... 5 A/dm²) pH-Wert: 0 - 11 Bad-Temperatur max. 60 °C Die Reinigung der Platinelektrode empfehle ich mit 12% Schwefelsäure! Einfach abreiben und mit klarem Wasser abspülen!

Schwarz Nickel Elektrolyt - Smoky Nickel - zum schwärzen diverser Metalle Schwarz Nickel oder Smoky Nickel Elektrolyt von Betzmann Galvanik zum galvanischen Schwärzen von Metallen mit 74 Gramm Schwarz Nickel pro Liter! Dieses neue Schwarz Nickel Elektrolyt zaubert eine dunkle bis fast schwarze Fläche direkt auf Edelstahl, Messing oder Kupfer! Fläche polieren wenn nötig entfetten und aktivieren Schwarz vernickeln ab 3 Volt optimal mit Platinelektrode, alternativ mit Graphitelektrode! Wie alle Nickelektrolyte, ist auch dieses für die Beschichtung von Metallen, die auf der Haut getragen werden, nicht geeignet! Eine spezielle Oberflächenversiegelung ist nicht notwendig. Temperaturbeständigkeit bis ca. 200 Grad! In vielen Fällen empfiehlt sich für Bauteile aus den genannten Metallen eine Grundschicht aus normalem Nickel für eine lange Haltbarkeit, besonders auf Kupfer und seinen Legierungen im Außenbereich. Dies erhöht die Korrosionsbeständigkeit und führt zu besseren Ergebnissen. Für diese Glanznickelschicht empfehlen wir das normale Nickel Free. Bereiten Sie das Bauteil vor der Anwendung des Smoky Nickels mit großer Sorgfalt vor, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dazu zählen vor allem die gründliche Reinigung und absolut fettfreie Oberflächen. Entfernen Sie daher alle Verunreinigungen wie Schmutz, Flugrost und ähnliches und verwenden Sie für unseren Elektrocleaner! Tragen Sie bereits während des Entfettens Schutzhandschuhe, um zu verhindern, dass sich auf dem Bauteil Hautfett ablagert. Das Schwarznickel ist für die Anwendung in der Badgalvanik sowie für die Stiftgalvanik geeignet. Folgende Anoden eignen sich für das Smoky-Nickel: Nickelanoden Graphitanoden Platinanoden Edelstahlanoden für Stiftgalvanik zulässig Zur Beschichtung wird die Anode auf Plus und das Werkstück auf Minus geschaltet. Beobachten Sie während des galvanischen Prozesses die Bildung von Gasblasen genau. Steigen zu viele Gasblasen am Werkstück auf, muss die Spannung reduziert werden. Dies gilt ebenfalls, wenn sich stellenweise eine intensive Schwarzfärbung zeigt. Erfolgt keine Abscheidung, ist die Spannung zu gering und muss vorsichtig erhöht werden. Insgesamt betrachtet erfolgt die Abscheidung bei Schwarznickelelektrolyten langsamer als bei normalen Nickelelektrolyten. Tragen Sie während des gesamten Prozesses entsprechende Schutzkleidung und achten Sie auf eine gute Raumlüftung. Betriebsbedingungen und Abscheidungsdaten:Spannungsbereich 2,5 - 4,0 VoltTemperatur 18 - 40 °CNickelkonzentration 74 g/lElektrode Platin (siehe Hinweise)Schwärzungsgrad L* (CIE-Labormessung) 40 - 45Abscheidungsrate bei (3,5 Volt, Platin-Elektrode) Ca. 0,5 Mikron pro Minute (Spot)Härte 450 - 480 MPa (Vickers)Dichte der Abscheidung 8,5 g/cm3Belastung Hohe BelastungBesondere Lagerungsbedingungen KeineLagerfähigkeit Über 5 JahreEinstufung in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit: SchädlichBesondere Hinweise: KeineTransport (UN-Nummer) Keine: Nicht als gefährlich für den Transport eingestuftAnmerkungen: Bei der Beschichtung von rostfreiem Stahl mit Smoky Nickel wird eine Goldüberzugsschicht benötigt. Die Beschichtungsraten werden auf einer Probefläche berechnet, die permanent mit einem Tupfer bedeckt ist. Es ist möglich, direkt über eine Smoky Nickelschicht zu vergolden.HS Code: 3824 99 70
Inhalt: 0.05 Liter (238,00 € / 1 Liter)

"Platinelektrode Mesh 100x40 für die Badgalvanik" von Betzmann-Galvanik: Diese platinierte Titananode Mesh mit Griff in der Größe 100x40 mm wurde mit 2,7 µm Platin beschichtet. Wir beziehen diese von einem deutschen Hersteller, also keine chinesischen Plattformen! Diese platinierte Titananode eignet sich hervorragend u.a. für Rhodium-, Platin- und Goldplattierbäder, weiterhin für Rosegold, Platin, Schwarz Nickel, Schwarz Chrom, Schwarz Rhodium uvm.Achtung!Die Elektroden sind für die galvanische Beschichtung geeignet, nicht aber für Kochsalzanalyse oder andere Verwendungen. Hierfür bedarf es eine Platinschicht von mindestens 10 Mikron dicke. Eigenschaften "Platin Elektrode Mesh" Platin-Elektrode (platiniertes Titan mit einer Platin-Auflage von 2,7 µm Platin) 100 mm x 40 mm Empfohlene Betriebsdaten: Betriebsspannung ab 3 Volt Abstand Anode/Werkstückoberfläche 100 x 4 cm anodische Stromstärke (spezifische Stromdichte) max. 75 A/dm² (7,5 mA/mm² = 750 mA/cm²), also ein Vielfaches der in der Galvanotechnik typischen Werte (0,5 ... 5 A/dm²) pH-Wert: 0 - 11 Bad-Temperatur max. 60 °C

Flache Platinelektrode im XL-Format für große Flächen - Betzmann Galvanik Diese breite flache Platinelektrode ist für die Beschichtung großer Flächen wie beispielsweise großer Schilder, Teller,Felgen, Kübel, Pfannen oder Ziffernblätter ideal geeignet. Es kann die Beschichtungszeit erheblichreduzieren. Der hierzu benötigte große Anodenpad ist ebenfalls bei uns erhältlich. Beschichtungsfläche 5,5 x 5,5 cm 2,5 Micron Platinierte Titanelektrode Flat Platinum Electrode XL: For gold plating larger surface areas and other un-complex shaped articles. Size of plating: 5,5 x 5,5 cm Features Used for Made from platinised titanium Plating large, flat surface areas 2-3 times faster than a standard rod electrode Electrode dimensions: 5,5cm x 5,5 cm Ideal for fast gold plating of large un-contoured areas