Weiß Bronze
-
Produkte
- Vergoldete Produkte
- Galvanikanlagen - Gold / Chrom
- Elektroden - Anoden
- Anodenhüllen / Anodentampons
- Zubehör
- Vorbehandlung
- GOLD Elektrolyt Stift- / Bad-/Tampongalvanik
- Weiß Bronze
- Kupfer
- Kobalt
- Messing
- Nickel
- Chrom
- Palladium
- Platin
- Rhodium Weiß + Schwarz
- Rose Gold
- Schwarz Chrom
- Schwarz Nickel
- Schwarz Ruthenium
- Silber
- Weiß Gold
- Zink
- Zinn
- Metall Schwärzen
- Chromatierung Gelb + Blau
- Metall Polieren & Pflegen
- Leitlacke - nicht leitende Flächen
- Werbematerial - Flyer -Literatur
- Verpackung
- Galerie
- Wissen
- Über uns
- Mitmachen
Produkte filtern
Weiß Bronze Mixer von Betzmann Galvanik Im Mischverhältnis 1:1 mit dem alkalischen Kupferelektrolyt gemischt, erzeugt der Weiß Bronze Mixer eine glänzende weiße Schicht, die als anlaufbeständige Zierschicht oder als Sperrschicht beim Vergolden von Kupfer oder dessen Legierungen dienen kann. Es handelt sich um eine ultraschnelle Beschichtungslösung mit typischen Beschichtungsraten, die bis zu 10-mal höher sind als die von einem Nickelelektrolyten. Ein weiterer Vorteil von Weißbronze sind seine antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften, die Berührungsflächen innerhalb von zwei Stunden zu 99 % keimfrei machen. Wir raten davon ab, Weißbronze auf Gegenständen mit komplexer Form oder mit Vertiefungen zu verwenden. Empfohlene Elektrode - Graphitelektrode Gemischt mit unserer Verkupferungslösung zur Herstellung von Weißbronze kann sie als Ersatz für Nickel verwendet werden, um gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen und Nickelallergien zu vermeiden. Sie eignet sich für die Beschichtung von Gegenständen, die angefasst werden oder regelmäßig mit der Haut in Kontakt kommen, z. B. Schmuck, Feuerzeuge und Musikinstrumente. Die Mixtur erzeugt eine hervorragende Sperrschicht zwischen Kupfer/Messing und Gold und dient weiterhin als hervorragende Grundierung beim Überziehen von Zinn und anderen Zinnlegierungen. Anwendung: Spannungsbereich 4 - 4,5 Volt Elektrode Graphit Legierungszusammensetzung Normalerweise 65% Kupfer, 35% Zinn (siehe Anmerkungen) Weißgrad L* bei Cu:Sn 65:35 71 - 73 Mischungsverhältnis siehe unten 1 Volumen Kupfer-Bürstengalvanisierlösung zu 1 Volumen Weißgoldmischer Temperatur 15 - 25 °C Abscheiderate bei (4 Volt, Graphitelektrode) ca. 4 Mikrometer pro Minute (siehe Anmerkungen) Härte Über 400 Hv Durchschnittliche Dichte der Abscheidung 8,15 g/cm3 Spannung: Medium Besondere Anforderungen an die Lagerung: Keine Lagerfähigkeit 3 Monate Gesundheits- und Sicherheitseinstufung Reizend Besondere Hinweise Keine Transport (UN-Nummer) Keine: Nicht als gefährlich für den Transport eingestuft Der prozentuale Anteil des Kupfers in der Ablagerung steigt mit zunehmender Spannung. Der prozentuale Anteil des Kupfers in der Ablagerung steigt schnell an, sobald die Lösung gemischt wird (10% pro 30 Minuten). Wir empfehlen, dass die Lösung innerhalb von 10 Minuten nach dem Mischen). Das Verfahren wurde mit einem kurzen Tupfer kalibriert, der an einer Graphitelektrode befestigt ist. Die Beschichtungsraten können (selbst bei einer festen Spannung) je nach Art des verwendeten Tupfers und der Art der Elektrode (Platin und Kohlenstoff). Bei der Lagerung kann sich ein Schimmelpilz bilden, der die Abscheidung jedoch nicht beeinträchtigt.
Inhalt: 0.05 Liter (572,00 € / 1 Liter)
Weiß Bronze - Weissbronze Unser Betzmann Galvanik "Weißbronze Elektrolyt" beschichtet eine Reihe verschiedener Metalle mit einer antimikrobiellen Schicht aus Weißbronze. Sie kann anstelle von Nickel verwendet werden, da sie eine ähnliche Härte hat eine ähnliche Farbe hat kann als Sperrschicht zwischen Gold auf Kupfer und seinen Legierungen verwendet werden Wir empfehlen Ihnen bei der Beschichtung eine Graphit- oder Platinelektrode zu verwenden. Mischverhältnis: 1 Teil alkalisch Kupfer und 1 Teil Weiss Bronze Mixer! Bitte beachten Sie: Diese Weißbronze-Galvanisierlösung ist luftempfindlich. Wenn Sie sie nicht verwenden, halten Sie den Deckel bitte fest verschlossen und versuchen Sie, den Luftraum in der Flasche zu verringern. Sie können dies tun, indem Sie Murmeln oder Glasperlen in die Flasche geben oder die überschüssige Luft am oberen Rand der Flasche herausdrücken. Sie können die Lösung auch in einer speziellen Spritze aufbewahren. Wir empfehlen, diese Lösung langfristig bei 2 - 5 °C zu lagern. Bitte verwenden Sie diese Lösung innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachten, wird die Zinnkomponente in der Weißbronzelösung degenerieren. Spannungsbereich 4 – 4,5 Volt Elektrode GraphitelektrodeLegierungskonsistenz Typischerweise 65 % Kupfer, 35 % Zinn (siehe Hinweise)Weißgrad L* bei Cu:Sn 65:35 71 – 73Mischungsverhältnis siehe Hinweise unten1 Volumen Kupfer-Elektrolyt alkalisch zu 1 Volumen Weiß Bronze MixerTemperatur 15 – 25 °C Plattierungsrate bei (4 Volt, Graphitelektrode) Ca. 4 Mikrometer pro Minute (siehe Hinweise)Härte Über 400 Hv Durchschnittliche Dichte der Ablagerung 8,15 g/cm3 Spannung MittelBesondere Lagerungsbedingungen KeineHaltbarkeit 3 MonateGesundheits- und Sicherheitsklassifizierung ReizendBesondere Hinweise KeineTransport (UN-Nummer) Keine: Nicht als gefährlich für den Transport eingestuft Der Kupferanteil in der Ablagerung steigt mit zunehmender Spannung. Der Kupferanteil in der Ablagerung steigt nach dem Mischen der Lösung rapide an (10 % pro 30 Minuten). Wir empfehlen, die Lösung innerhalb von 10 Minuten nach dem Mischen zu verwenden. Der Prozess wurde mit einem an einer Graphitelektrode befestigten kurzen Tupfer kalibriert. Die Beschichtungsgeschwindigkeit kann (selbst bei fester Spannung) je nach Art des verwendeten Tupfers und der Art der Elektrode (Platin und Graphit) variieren. Bei der Lagerung kann sich Schimmel bilden, der jedoch keinen Einfluss auf die Beschichtung hat.
Inhalt: 0.05 Liter (248,00 € / 1 Liter)
Weiß Bronze - Weissbronze Unser Betzmann Galvanik "Weißbronze Elektrolyt" beschichtet eine Reihe verschiedener Metalle mit einer antimikrobiellen Schicht aus Weißbronze. Sie kann anstelle von Nickel verwendet werden, da sie eine ähnliche Härte hat eine ähnliche Farbe hat kann als Sperrschicht zwischen Gold auf Kupfer und seinen Legierungen verwendet werden Wir empfehlen Ihnen bei der Beschichtung eine Graphit- oder Platinelektrode zu verwenden. Mischverhältnis: 1 Teil alkalisch Kupfer und 1 Teil Weiss Bronze Mixer! Bitte beachten Sie: Diese Weißbronze-Galvanisierlösung ist luftempfindlich. Wenn Sie sie nicht verwenden, halten Sie den Deckel bitte fest verschlossen und versuchen Sie, den Luftraum in der Flasche zu verringern. Sie können dies tun, indem Sie Murmeln oder Glasperlen in die Flasche geben oder die überschüssige Luft am oberen Rand der Flasche herausdrücken. Sie können die Lösung auch in einer speziellen Spritze aufbewahren. Wir empfehlen, diese Lösung langfristig bei 2 - 5 °C zu lagern. Bitte verwenden Sie diese Lösung innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachten, wird die Zinnkomponente in der Weißbronzelösung degenerieren. Beschichten Sie bitte ab 3 Volt! Operating Conditions and Deposit Data Voltage range 3.2 – 3.5 volts (see notes) Temperature 18 – 25 °C (optimum: 22 °C) Electrode Platinum or copper (see notes) Recommended swab Extra Fluffy Swab Typical copper/tin ratio in plate (%wt/wt) 42:58 (see notes and X-ray analysis below Plating Rate at (3.2 volts, Platinum electrode) Approx. 0.7 micron per minute (spot) Plating Rate at (3.5 volts, Platinum electrode) Approx. 1.5 micron per minute (spot) Hardness (micro Vickers 10g load) 450 – 500 Hv Density of deposit 8.6 – 8.8 g/cm3 Melting point 800 – 850 °C Stress Medium-high stress (see notes) Special storage requirements Long-term storage: between 2 – 5 °C (see notes) Air sensitive(see notes) Shelf life Use within 4 weeks of purchase and store between 2 – 5 °CImportant: See notes Health and Safety classification Harmful Special considerations Avoid excess air space during storage (see notes) Transport (UN number) None: Not classified as dangerous for transport Anmerkungen: Anmerkungen: Eine Erhöhung der Spannung erhöht die Beschichtungsrate. Eine Erhöhung von von 3,0 Volt auf 3,5 Volt ist mehr als eine Verdoppelung der Abscheidungsrate. Durch die Erhöhung der Spannung steigt das Kupfer-Zinn-Verhältnis. Bei Verwendung von Kupferelektroden ist ein Spannungsbereich von 2,7 bis 3,1 Volt zu wählen. Spannungen können durch Erhitzen auf 260 °C für 1 Stunde abgebaut werden. Wichtiger Hinweis: Nach längerer Lagerung muss die Lösung vor der Verwendung Raumtemperatur annehmen. Mit der Alterung der Lösung nimmt der Kupfergehalt der Platte zu. Unmittelbar vor der Beschichtung wird empfohlen, das Werkstück unter einem Wasserhahn auf etwa 30 °C zu erwärmen. Dicke und Konsistenz variieren je nach Artikel. Bitte beachten Sie: Dies ist eine luftempfindliche Lösung. Wenn sie nicht verwendet wird, halten Sie den Deckel fest verschlossen und sorgen Sie dafür, dass die in der Flasche verbleibenden Luftraum zu minimieren. Dazu kann das Hinzufügen von Murmeln oder Glasperlen in die Flasche geben oder die überschüssige Luft am oberen oben auf der Flasche. Sie können die Lösung auch in einer speziellen Spritze aufbewahren. Werden die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, führt dies zur Degeneration der Zinnkomponente in der Lösung.
Inhalt: 0.05 Liter (248,00 € / 1 Liter)