Rosegold - Rose Gold 18 Karat
































60,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 days
Produktinformationen "Rosegold - Rose Gold 18 Karat"
Roségold - Roségold Elektrolyt - Rotgold Plattierbad - Rotgold Elektrolyt - 18 Karat - von Betzmann Galvanik
Roségold - Roségold Elektrolyt - Rotgold Plattierbad - Rotgold Elektrolyt - 18 Karat - von Betzmann Galvanik
Unser fertiges Roségold Elektrolyt von Betzmann Galvanik ist ein Cyanid freier Elektrolyt. Dieser beschichtet einen warmen Farbton von 18kt Rose Gold und kann sowohl für die Stift- Tampon- und Badgalvanik verwendet werden.
Sie können entweder die Graphitelektrode (ca. 2,7 Volt) oder die Platin Elektrode (ca. 3 Volt) zum Beschichten verwenden.
Eine der herausragenden Eigenschaften des Roségold Elektrolyten ist, dass er im Vergleich zu anderen Elektrolyten sehr schnell galvanisiert. Unser Rosegold Elektrolyt - Rotgold Plattierbad - kann direkt auf Messing, Nickel, Silber oder Gold beschichtet werden.
Das Rotgoldbeschichtungsbad - Elektroplattierbad ist ein neutraler Goldelektrolyt, mit einem stabilen pH-Wert, der ohne freies Cyanid arbeitet. Der Elektrolyt dient zur Abscheidung 18-karätiger roter Gold-Kupfer Überzüge. Er ist für technische und dekorative Anwendungen geeignet, da die abgeschiedenen Schichten sehr hart und abriebfest sind. Der Elektrolyt weist eine sehr gute Korrosions- und Anlaufbeständigkeit auf. Unter optimalen Bedingungen können hochglänzende und haftfeste Goldschichten bis max. 10 μm Schichtdicke erreicht werden.
Anmerkung:
In der Tampon oder Badgalvanik werden fertige Elektrolyte eingesetzt. In der Schmuckindustrie wird legiert. Daher kommen oft Anfragen, ob man unterschiedliche Töne erzeugen kann. Die Antwort: ja.
Man kann auf unterschiedlichen Flächen vergolden, bei glanzpolierten Flächen wirkt das Gold immer heller, als auf gebürstetem Metall. Man kann auch mit dem Rosegold Mixer diverse Töne selber herstellen.
In der Schmuckbranche wird wie folgt unterschieden:
Farbklassifizierung bei Roségold / Rotgold
In der Schmuckbranche wird die Intensität des rötlichen Farbtons oft mit N-Angaben (für „Nuance“ oder „Neutral“) codiert. So findest du z. B.:
-
3N: zarter, blassrosa Farbton
-
4N: etwas kräftigeres Rosé
-
5N: tiefer, stärker rötlicher Goldton
Diese Abstufungen zeigen, wie der Kupferanteil in der Goldlegierung den Farbton beeinflusst. Ein höherer Kupferanteil erzeugt einen wärmeren, rötlicheren Schimmer, der je nach Legierung zwischen Rosé und intensivem Rot variieren kann
Betriebsdaten:
Goldgehalt 8 g/L (3,5-4,5)
Kupfergehalt 3 g/L (2,5-3,5)
pH-Wert 7,5 (7,2-8,0)
Dichte > 1,07 g/ml
Arbeitsbedingungen:
Spannung: 1,6 V (1,4-1,8)
Badtemperatur: 57 °C (55-60)
Anodenmaterial: Platiniertes Titan
Warenbewegung: erforderlich
Anoden-/Kathodenfläche: ca. 2:1
Abscheidungsrate: ca. 45 mg/Amin
Stromdichte: ca. 0,3 A/dm2 (0,1-0,5)
Badfiltration: ab 10 Liter
Abscheidungsgeschwindigkeit: ca. 0,1 µm/min
Niederschlagsdaten:
Härte: 380 - 400 HV
Schichtstärke max. 10 µm
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
.gif?ts=1720611308)
Similar Items
Inhalt: 0.1 Liter (125,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.1 Liter (128,00 €* / 1 Liter)