Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zinn-Zink 70/30

Produktinformationen "Zinn-Zink 70/30"

Zinn-Zink Elektrolyt mit 70% Zinn und 30% Zink

Diese Neuentwicklung ist eine Mischung aus 70 % Zinn und 30 % Zink. Dieser Elektrolyt ist eine
umweltfreundlichere Alternative zu Cadmium. Es ist 2-3-mal effektiver als Cadmium und bis zu zehn
Mal besser als Zink. Die o.a. Abbildung zeigt die Effektivität dieses Prozesses. Zinn-Zink kann auch
als Grundierung für Gold dienen bei der Beschichtung von Gold auf Eisen- und Stahlteile. Zinn-Zink
wird leicht matt, kann aber auf Glanz poliert werden. Hierzu empfehlen wir unsere Handpoliturmittel!  

Zinn-Zink hat folgende wesentliche Vorteile:

- ausgezeichnete alternative zum hochgiftigen Cadmium
- sehr gute Korrosionsbeständigkeit
- hervorragende Lötbarkeit
- sehr duktil

Produktgalerie überspringen

Similar Items

Anoden Stoffpad bauschig
Anoden Stoffpad bauschig

Bauschiger Anodenstoffpad / Tampon / Anodenhülle / Ersatzstoffpad bauschig von Betzmann Galvanik   Dieser bauschige Stoffpad / Anodenhülle oder auch Tampon genannt, ist für alle Beschichtungsvorgänge absolut empfehlenswert. Optimal für alle Beschichtungen und Elektrolyte geeignet. Ebenfalls geht mit ihm die Beschichtung größerer Flächen recht zügig.   Paßt für jede Elektrode 4 - 10 mm Durchmesser Lieferumfang:1 Stück      

Regulärer Preis: 2,38 €
Zink Elektrode 6mm
Zink Elektrode 6mm

Produktinformationen "Zinkstabanode - Zinkelektrode (Länge 11 cm - Ø 6 mm) zum selber verzinken   Eigenschaften "Zink-Elektrode 6 mm" unlegierte Stift-Anode aus reinem Zink Ø 6 mm x 120 mm Materialprobe mit definiertem Reinheitsgrad Zn 99,95 zur vergleichenden Untersuchung von Werkstoffeigenschaften Standardelektrode für Experimente in der Elektrochemie (Galvanik, Elektrolyse, Ionenwanderung, Bestimmung elektrochemischer Potentiale etc.) als Opferanode zum Verzinken mittels Stift- / Tampongalvanik, reduzierter Zinkelektrolyt-Verbrauch Elementsammlungen Anwendungsbeispiel Daniell-Element: Die Kombination dieser Zink-Anode mit der entsprechenden Kupferelektrode ist die Basis für den Bau eines Daniell-Elements als klassisches Beispiel eines galvanischen Elements. weitere Durchmesser Zink-Rundmaterial: Ø 0,5 mm - Ø 2 mm - Ø 3 mm - Ø 6 mm - Ø 6,5 mm - Ø 8 mm - Ø 30 mm - Ø 40 mm - Ø 50 mm - Ø 60 mm - Ø 70 mm - Ø 80 mm - Ø 100 mm sowie größere Längen auf Anfrage Material: Zink Reinheitsgrad: 99,95 (3N5) Durchmesser: 6 mm Länge: 120 mm

Regulärer Preis: 7,90 €
Tipp
Zink Platten Elektrode
Zink Platten Elektrode

Produktinformationen "Zinkanode"Zinkanode BlechPlattenanode aus reinem Zink für die BadgalvanikOpferanode für das galvanische VerzinkenReines Zink Zn 99,8Blechstärke 0,7 mmlieferbar in den Größen S (25 x 150 mm), M (50 x 80 mm), L (100 x 150 mm) und XL (170 x 200 mm)ebenso als Zinkplatte für die Drucktechnik der Kaltnadel- und Ätzradierung verwendbarMaterial:ZinkGröße:L - 100 x 150 mm, M - 50 x 80 mm, S - 25 x 150 mm, XL - 170 x 200 mmReinheitsgrad:99,8 ideal für die galvanische Verzinkung mit jedem Zinkelektrolyten.Natürlich auch bei uns erhältlich: Graphit-, Kupfer- und Nickelplattenanoden.Die Zinkanode ist ideal geeignet für den Betrieb von Zinkelektrolyten. Diese dient als Opferanode, das heißt das Zink löst sich auf und regeneriert den Elektrolyten. Dadurch wird eine gleichbleibend gute Abscheidung gewährleistet.

Regulärer Preis: Ab 7,90 €