Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

UNSERE NEUHEITEN

Tipp
Zink Platten Elektrode
Produktinformationen "Zinkanode"Zinkanode BlechPlattenanode aus reinem Zink für die BadgalvanikOpferanode für das galvanische VerzinkenReines Zink Zn 99,8Blechstärke 0,7 mmlieferbar in den Größen S (25 x 150 mm), M (50 x 80 mm), L (100 x 150 mm) und XL (170 x 200 mm)ebenso als Zinkplatte für die Drucktechnik der Kaltnadel- und Ätzradierung verwendbarMaterial:ZinkGröße:L - 100 x 150 mm, M - 50 x 80 mm, S - 25 x 150 mm, XL - 170 x 200 mmReinheitsgrad:99,8 ideal für die galvanische Verzinkung mit jedem Zinkelektrolyten.Natürlich auch bei uns erhältlich: Graphit-, Kupfer- und Nickelplattenanoden.Die Zinkanode ist ideal geeignet für den Betrieb von Zinkelektrolyten. Diese dient als Opferanode, das heißt das Zink löst sich auf und regeneriert den Elektrolyten. Dadurch wird eine gleichbleibend gute Abscheidung gewährleistet.

Ab 7,90 €*
Gold Galvanik Set S
Selber vergolden kann Jeder:Gold Galvanikanlage - Gold Komplettset - Kleingalvanikanlage - mit kompletter Grundausstattung zum selber vergolden mit Elektrolyten und Gold für ca. 1m2 Fläche!  Hiermit erzielen Sie absolut perfekte Ergebnisse! Egal welche Größe, ob 10 Meter Geländer, übergroße Teile, Stoßstangen oder eine 28 Zoll Felge, dieses Gerät schafft jede Fläche zu beschichten.Mit 100 ml Elektrolyt schafft man meist 1m2, also recht ergiebig!Mit dieser Galvanikanlage beschichten Sie mobil und/oder stationär spielend einfach alle metallischen Oberflächen und Gegenstände aus z.B. Zinn, Zink, Messing, Kupfer, Nickel, Silber und  Edelstahl und verchromte Oberflächen oder verchromten Kunststoff  (leitfähige Schicht) mit allen am Markt erhältlichen Metallen z.B. Echt Gold  (999Feingold) - Roségold, Weißgold, Antik Gold – Silber – Nickel - alkalisches oder saures Kupfer – Chrom – Schwarzchrom – Rhodium - schwarzes Rhodium - Palladium - Platin - Zink, Zinn – Bronze - also alles was wir lt. Preisliste führen.Jedes Set kann beliebig ergänzt und erweitert werden! Sie benötigen meist nur den entsprechenden Elektrolyten, z.B. Chrom, dazu ein Stoffpad und die entsprechende Elektrode, hier Aluminiumelktrode! Lieferumfang:-falls Sie über ein eigenes Netzteil verfügen, können Sie auch das ganze Set ohne Netzteil bestellen! Wählen Sie dann bitte Set ohne Netzteil!  1x Galvanikgerät 25 Ampere, regelbar 2.7 bis 15 Volt, digitale Anzeige, Gehäusefarbe (weiß oder grau), variieren je nach Verfügbarkeit!Alle Geräte entsprechen den höchsten Anforderungen, um in der Stift und Tampon Galvanik perfekte Ergebnisse erzielen zu können!  1x Kabel PLUS 1x Kabel MINUS mit Klemme1x Handgriff - Anodenhalter - Ausführung variiert je nach Verfügbarkeit Messing sechskant oder Edelstahl rund. 3x Edelstahlelektroden dick 6mm zum Entchromen - Aktivieren - Entfetten1x Edelstahlelektrode dünn 4mm 6x Stoffpads 6x große Becher mit Deckel250 ml Entfetter zum Reinigen der Oberfläche250 ml Chromentferner zum Entchromen  250 ml Aktivator für Nickel und nickelhaltige Flächen wie Edelstahl250 ml Nickel als Sperrschicht für Kupfer, Messing 100 ml Goldelektrolyt 8 Gramm zur Hartvergoldung - 100 ml reichen meist für 1m 2 Fläche Handbuch auf Deutsch oder Englisch als PDF, Schulungsfilme, Leitfäden als PDF /EMAILPersönlicher technischer Support kostenlos, 24 Monate Garantie, Kostenlose persönliche Einweisung und Betreuung, unbegrenzte und kostenlose Beratung durch unser Team  Sofort startklar zum Vergolden! Kann zum selber verchromen mit Chrom - aber auch mit Schwarz Nickel, Rhodium - Silber uvm. ergänzt werden.  High Power Schaltnetzteil (Switch-Mode) mit zwei digitalen Messinstrumenten für Ausgangsspannung und Ausgangsstrom •  Technische Daten Beispiel 25A Betriebsspannung230 Volt-AC/ 50HzAusgangsspannung3-15 Volt DC regelbar oder 13,8 Volt DC Festspannung durch Festspannungsschalter auf der UnterseiteAusgangsstrom25 Ampere konstant25 Ampere kurzzeitigRestwelligkeit & Rauschen<50mVLoad Regulation<200mVLine Regulation<50mVAnzeigen & MesswerkeAnalog Meter für Spannung und Strom, Zustands Bi-colour LED rot ( Störung ) und grünDC Anschlussbuchsenschraubbare PolklemmenKühlungVentilatorSicherheitSchutz gegen Überlastung, Überhitzung, Kurzschluss- und verpolungssicher, Ausgangsspannungsschutz ab 16,5 VoltExtrasdunkelgraues Gehäuse aus Metall mit Gummistandfüßen, hohe Effizienz > 78% durch PFC (Dynamic Power Factor Correction) >0.95 maximiert den benötigten Strom, Hohe RFI StabilitätAbmessungen(BxHxT)220x110x300 mmGewicht3,5 kg

Ab 280,00 €*
Kupferleitlack Spray 400ml
Kupferleitlack Spray 400 ml Artikelbeschreibung:Betzmann Galvanik Kupferleitlack Spray (400 ml) – die Produkteigenschaften auf einen Blick:EFFIZIENT: Kupferleitlackspray für die Galvanik als perfekte, günstige Alternative zum SilberleitlackEINFACH: Das Objekt kann ohne weitere Hilfsmittel mit dem Lack besprüht werden.METALLISIEREN: Nichtleitfähige Gegenstände werden metallisiert und in einem weiteren Schritt leitfähig gemacht. Optimal für 3-D-Drucke oder organische Materialien wie Pflanzen oder Holz.ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Die Metallisierung ermöglicht es, Pflanzen, Naturgegenstände und auch Kunststoffe wie beispielsweise 3D Drucke anschließend zu galvanisieren. Für die Galvanisierung ist ein weiterer Schritt notwendig.DEKOLACK: Starker Kupferglanz zur Verschönerung von ObjektenMit dem Kupfer Leitlackspray von Betzmann Galvanik können Sie selbst in kürzester Zeit Objekte aus Glas, Keramik, Kunststoff oder vielen anderen Materialien mit einer glänzenden Metallschicht überziehen. Diese Schicht dient einerseits als Grundlage für weitere Galvanisierungsschritte, eignet sich durch ihren starken Glanzeffekt aber auch als Dekolack. Zusätzlich lässt sich eine galvanische Sperrschicht erzeugen, die sich nach Verkupferung, z.B. mit Palladium, Nickel, Gold oder Silber beschichten lässt.ANWENDUNGSGEBIETE:3-D-Drucke metallisieren, galvanische Sperrschicht zur Weiterbehandlung, Erzeugung einer elektrisch-leitenden Schicht, Dekoration, Restauration, Schmuckherstellung.AKTIVIERUNG DES LEITLACKS:Für optimale Leitfähigkeit empfehlen wir, den mit Kupferleitlackspray behandelten Gegenstand zuerst mit unserem sauren Glanzkupferelektrolyt im galvanischen Bad zu beschichten. Durch diesen Schritt erhält Ihr Werkstück die volle elektrische Leitfähigkeit.KURZANLEITUNG:1. Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.2. Kupferleitlackspray im Kreuzgang auf geeignete Oberfläche aufsprühen. Ggf. wiederholen.3. Vor jedem Sprühgang Kupferleitlack für 10-15 Min. trocknen lassen. Vollständige Trocknung nach 1-2 Tagen bei Raumtemperatur4. Optional für galvanische Beschichtung: Beschichtung im Bad mit saurem Glanzkupferelektrolyt. Im Anschluss beliebig weiterbeschichten.Lieferumfang:400 mL Kupferleitlack SprayVersandhinweise:Da dieser Artikel nach REACH / GHS als Gefahrgut eingestuft wird, gelten bei internationalem Transport per Luftfracht Sondervorschriften. 

49,00 €*
Großer Anodenstoffpad XXL
Großer XXL Anodenstoffpad von Betzmann Galvanik:Ersatzpad für breite flache Elektroden aller Art im XL oder XXL Format Größe Stoffpad: 6 x 16 cm Siehe flache Edelstahl oder Platin Elektroden

17,00 €*
Tipp
Klebeetikett
Klebe Etiketten der Elektrolyte zum Labeln und besseren Kennzeichnen von Aufbewahrungsbecher oder entsprechenden Gefäßen.Von "A" wie Aktivator bis "Z" wie Zink oder ZinnBei Kauf des Geräte Sets sind die Etiketten dabei.Maße 10x8 cmBitte teilen Sie mir nach der Bestellung per Mail an info@betzmann-galvanik.de kurz mit, welches Etikett Sie haben möchten.

0,10 €*
Anoden / Elektrodenhalter
Der Anoden / Elektrodenhalter zur sicheren Aufbewahrung von Stab Elektroden im Durchmesser von 6mm Platz für 15 ElektrodenUnterteilt für Aluminiumelektroden / Edelstahlelektroden / Graphitelektroden / Kupferelektroden / Nickelektroden So sind diese schnell verfügbar und verwechslungsfrei aufbewahrt. Farbe kann variieren:  Grau / silber In stabiler Kunststoffausführung.

19,00 €*
18 Karat Farbgoldbad
Produktinformationen zum Farbgoldbad 18 kt - 1 g/L Au von Betzmann Galvanik Das Farbvergoldungsbad  18kt wird zum Abscheiden von dekorativen Goldschichten eingesetzt.Der Farbvergoldungselektrolyt enthält kein freies Cyanid und daher kann über einen langen Zeitraum mit einer konstanten Farbe abgeschieden werden.   Der Goldelektrolyt kann mit Stift- Tampon Galvanik und Badgalvanik verarbeitet werden!  Betriebsdaten: Goldgehalt 1,0 g/LpH-Wert 10,5 (10-11)Dichte 1,035 g/ml (1,030-1,040)Arbeitsbedingungen: Spannung: ab 5 Volt beginnend - ca 0,1 Ampere /cm2 Fläche Badtemperatur: 60 °CExpositionszeit: 15-20 sec. Anodenmaterial: Graphit oder Platinelektrode Warenbewegung: ab 10 Liter Badfiltration: ab 10 Liter Anoden-/Kathodenfläche: ca. 1:1 Durch Abweichungen der Arbeitsbedingungen kann sich der Farbton der abgeschiedenen Schicht verändern. Lieferformen:Gebrauchsfertig 1 g/L Au -Konzentratform 1 g/100ml Au für 1 Liter Bad GefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P405 Unter Verschluss aufbewahren. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301 BEI VERSCHLUCKEN: P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P330 Mund ausspülen.

Inhalt: 0.05 Liter (440,00 €* / 1 Liter)

Ab 22,00 €*
Aktivator - Dekapiermittel
  Galvano Aktivator und Dekapiermittel in einem  - gleichzeitig Edelstahl und Nickel Aktivator in einem - von Betzmann GalvanikDer GALVANO AKTIVATOR von Betzmann Galvanik entfernt Oxidschichten auf unedlen Metallen, um eine galvanische oder stromlose Beschichtung zu ermöglichen. Der Galvanoaktivator wird z.B. benötigt, um Aluminium stromlos vernickeln zu können oder Edelstahl, Nickel, Messing und Chrom für das Galvanisieren zu aktivieren.   Entdecken Sie die vielseitige Anwendung des Aktivators oder auch Dekapiermittels in der Galvanik! Der Aktivator / Dekapiermittel ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Dekapierung und Vorbereitung von Oberflächen vor dem Beschichten in der Galvanikindustrie. Dies wird verwendet, um Oberflächen von Metallen wie Stahl, Kupfer und Kupferlegierungen sowie passiven Nickelschichten zu aktivieren. Durch die Dekapierung werden Oberflächen von Verunreinigungen befreit und gleichzeitig für den Beschichtungsprozess vorbereitet. Dieser Vorgang ist entscheidend, um eine optimale Haftung und Haltbarkeit der Beschichtung zu gewährleisten.Nach einer alkalischen Vorbehandlung eignet sich das Dekapiermittel außerdem perfekt zum Neutralisieren. Es sorgt dafür, dass Arbeiten mit Schwefel- oder Salzsäure überflüssig werden, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Arbeitssicherheit verbessert.Mit dem Dekapiermittel von Betzmann Galvanik können Sie die Oberfläche Ihrer Produkte effektiv vorbehandeln, um hochwertige galvanische Beschichtungen zu erzielen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Leistung, um Ihre Galvanikprozesse zu optimieren und herausragende Erg Anwendungsgebiet: Vorbehandlung und Reiniger - Allgemeine Anwendung Der Gegenstand wird entweder für 30 bis 60 Sekunden in den Aktivator getaucht und danach mit klarem Wasser kurz gespült oder mit dem Tampon ab 2.7 Volt mindestens 30 Sekunden bestrichen. Der Aktivator entfernt dünne mit dem bloßen Auge unsichtbare Oxidschichten. Führen Sie die weitere Beschichtung nach dem Aktivator Bad zügig durch, da diese Schichten mit Luftsauerstoff schnell wieder neu entstehen (Zeitraum: max. 10 ­ 30 Minuten)    Empfohlene Elektrode: Edelstahlelektrode oder Graphitelektrode!   Empfohlene Spannung: ab 2.7 Volt    

Inhalt: 0.25 Liter (33,60 €* / 1 Liter)

Ab 8,40 €*
Gelbchromatierung - Gelbpassivierung
Produktinformationen "Gelbchromatierung - Gelbpassivierung" von Zink von Betzmann Galvanik Artikelbeschreibung: Betzmann Galvanik Gelbchromatierung – Gelbpassivierung - von Zink - die Produkteigenschaften auf einen Blick: gelbes bis goldenes Finish für Zink und verzinkte Objekte ideal als Finish für unseren Zinkelektrolyt einfaches Tauchbad, keine Netzgerät oder Zubehör erforderlich komplett frei von hochgiftigem Chrom(VI) färbt auch bereits blaupassivierte Zinkteile gelb, z.B. Schrauben aus dem Baumarkt Die langjährig übliche Chrom(VI) Gelbchromatierung ist aufgrund der hohen Toxizität in Deutschland nicht mehr gestattet, auch nicht für gewerbliche Anwender. Deshalb haben wir jetzt eine Alternative auf Basis von dem viel weniger problematischen Chrom (III) entwickelt. Gelbchromatierte Teile sind optisch ansprechend, korrosionsinhibiert und ein MUSS für alle die z.B. im Bereich Oldtimer und Oldtimerrestauriereung arbeiten. Die Gelbpassivierung erzeugt auf dem Zink einen Farbton der dem einer Chrom(VI) Chromatierung täuschend nahe kommt. Der Farbton erinnert wie bei der alten Chromatierung an Messing. Auch der irisierende Effekt der gelben Schicht ist vorhanden. Das Chromatieren von Zink und Zinkwerkstücken erfolgt ganz einfach durch eintauchen in das Gelbchromatierungsbad. Ohne weitere Hilfsmittel bildet sich innerhalb weniger Minuten eine gelbe Passivierungsschicht. Während des Passivierens wird ein Teil des Zinks abgetragen bzw. aufgelöst, achten Sie daher darauf, dass die Zinkschicht ausreichend dick ist (>= 2 µm). Das gilt vor allem wenn Sie die Werkstücke zuvor mit unserem Zinkelektrolyt selbst verzinkt haben. Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen, indem Sie das Werkstück aus dem Bad nehmen und mit destilliertem Wasser abspülen. Sollte der Effekt zu schwach sein können Sie das Werkstück erneut in das Bad geben bis der gewünschte farbton erreicht ist. Farbtöne von ganz schwach hellgelb bis zu goldgelb können erzielt werden.   Weitere Infos: Blau Unter diesem Farbton ist nur eine ganz leichte bläuliche Färbung zu verstehen. Der Übergang zu transparent ist oft fließend. Der metallische Charakter der Oberfläche bleibt vollständig erhalten. Diese Schicht gibt es Chrom(VI)-frei oder Chrom(VI)-haltig, der Korrosionsschutz ist relativ schwach. Gelb Diese Farbe ist nicht mit einem Post-Gelb zu vergleichen, sondern eher mit Messing oder einem "schmutzigen" Goldton. Der Farbton ist oft etwas uneinheitlich und kann stellenweise ins Rötliche oder Grünliche changieren. Dieser Effekt wird als "irisierend" bezeichnet. Dieses Verfahren hat wegen seines hervorragenden Korrosionsschutzes und seiner Wirtschaftlichkeit große Verbreitung gefunden.    

Inhalt: 0.25 Liter (52,40 €* / 1 Liter)

Ab 13,10 €*
Blauchromatierung - Blaupassivierung
Produktinformationen "Blauchromatierung - Blaupassivierung" von Betzmann Galvanik   Anwendungsfelder Die Blauchromatierung wird angewandt, um bestehende Zinkschichten oder galvanisch aufgetragene Zinküberzüge vor Oxidation und „Anlaufen“ zu schützen. Sie stellt somit einen Schutz vor Zinkoxidation dar, kann aber bereits bestehende Oxidation kaum bzw. nicht entfernen. Des weiteren kann die durch die Glanzbildner des Betzmann Galvanik Zinkelektrolyt bewirkte leichte Gelbfärbung nach der Verzinkung durch die Blauchromatierung entfernt werden. Die verzinkten Objekte erhalten auf diese Weise ein edles und optisch ansprechendes Finish. Außerdem wird das Blau Chromatieren oft bei Aluminiumwerkstücken angewandt. Daten zur Blauchromatierung  pH­Wert:  2 -­ 3 Arbeitstemperatur: Raumtemperatur (20 ­ 30°C) Tauchzeit: 15 s bis 2 min   Infos:   Blau Unter diesem Farbton ist nur eine ganz leichte bläuliche Färbung zu verstehen. Der Übergang zu transparent ist oft fließend. Der metallische Charakter der Oberfläche bleibt vollständig erhalten. Diese Schicht gibt es Chrom(VI)-frei oder Chrom(VI)-haltig, der Korrosionsschutz ist relativ schwach. Gelb Diese Farbe ist nicht mit einem Post-Gelb zu vergleichen, sondern eher mit Messing oder einem "schmutzigen" Goldton. Der Farbton ist oft etwas uneinheitlich und kann stellenweise ins Rötliche oder Grünliche changieren. Dieser Effekt wird als "irisierend" bezeichnet. Dieses Verfahren hat wegen seines hervorragenden Korrosionsschutzes und seiner Wirtschaftlichkeit große Verbreitung gefunden.       Effekt der Eintauchzeit in die Blauchromatierung Tauchzeit [s] ffekt 5 - ­ 15 die Gelbfärbung durch Glanzbildner verschwindet 15 - ­ 45 bläulich­schimmernde, glänzende Oberfläche 45 -­ 120 wird zunehmend matt ­ Korrosionsschutz nimmt zu   Verwendung der Blauchromatierung Geben Sie die Blauchromatierung in ein geeignetes Gefäß und tauchen Sie den verzinkten Gegenstand für eine Zeit zwischen 15 und 120 Sekunden in die Chromatierung. Die Chromatierung muss möglichst schnell nach der Galvanisierung erfolgen, da sich sonst eine Passivierungsschicht auf dem Zink bildet, die eine Chromatierung unmöglich macht. Bei einer Einwirkzeit von nur 15 s verschwindet die Gelbfärbung (s.o.). Bei immer länger werdender Tauchzeit (circa 30 s) entsteht eine leicht bläulich schimmernde Oberfläche. Bei noch längerer Einwirkzeit lässt sich ein eher matter Effekt erzielen. Diese Schicht hat dann auch die höchste Korrosionsbeständigkeit, allerdings glänzt diese dann auch nicht mehr so stark. Die genannten Zeiten sind nicht verbindlich, es richtet sich auch nach Zustand der Verzinkung, Temperatur etc. ­ kontrollieren Sie daher regelmäßig ob das Ergebnis Ihren Wünschen entspricht. Wichtig zu wissen: die Zinkschicht wird durch die Chromatierung abgetragen! Jedoch maximal 2 µm nach einer Tauchzeit von 4 min.

Inhalt: 0.25 Liter (54,40 €* / 1 Liter)

Ab 13,10 €*

UNSERE BESTSELLER

Silberleitlack
Silberleitlack (12 Gramm, 50 Gramm, 100 Gramm, 250 Gramm oder 500 Gramm)  enthält 50% reines Silberpulver) fertiger Leitlack zum Auftragen - auch für Airbrush geeignet Zur Beschichtung von nichtleitfähigem Material wie Holz, Glas, Kunststoff kann dieser Silberleitlack von Betzmann-Galvanik eine hilfreiche Unterstützung sein. Zu beachten ist, dass Sie den Untergrund perfekt vorbereiten müssen, damit der Lack dort auch optimal haftet. Nach Trocknung ergibt dieser eine leitfähige Oberfläche und kann beschichtet werden. Kinderschuhe, Blumen uvm. sind somit beschichtbar. Sie können diesen mit einem Pinsel oder auch mit einer Airbrushpistole auftragen. Je glatter und glänzender die Lackschicht, desto höher der Glanzgrad der Beschichtung - bitte sehr lange und dick mit dem sauren Kupferelektrolyt Glanzkupferbad oder mit PP-Kupfer verkupfern. Dies bringt den Glanz!  Der Betzmann Silberleitlack hat vielfältige Verwendungsmöglichkeiten : "Flüssiger Draht" für Modellbau und Elektronikarbeiten. Besonders geeignet für schwierige Stellen.Als Künstlerfarbe, für graumetallene AnstricheFür PKW, Ausbesserungsarbeiten, Vorbereitung zum Galvanisieren, Bastel- und Malfarbe, Modellbau wie Flugzeug, Schiffe Eisenbahn. Haftet auf fast allen Untergründen.Im Zweifelsfall machen Sie vor der Anwendung einen kleinen Versuch.Wasserbasierend, lösungsmittelfrei.Der Lack trocknet fest, ist hochelastisch und wasserunlöslich mit grau silberne Farbe.Und ist mit den meisten anderen Lacken überstreichbar.Hohe mechanische Festigkeit. Menge je nach Untergrund, meist 2-3maliger Strich mit einem dünnem Pinsel.Durchschnittliche Korngröße unter ca. 15µm Von Kindern fernhalten. Verdünn bar. Pinselreinigung mit Wasser.Vor Gebrauch gut schütteln, besser aufrühren, auch zwischendurch beim Arbeiten wieder aufrührendie schweren Silberpartikel sinken schnell ab.    Beschreibung Dieser lufttrocknende Leitlack kann überall dort eingesetzt werden, wo elektrisch sehr gut leitfähige Schichten aufgebracht werden sollen (z. B. auf Plastik, Holz, Papier, Glas, Keramik, Metalle, Textilien, etc.)   Anwendungsbeispiele:   Kontaktierungen aller Art Anbringung von Leiterbahnen auf Lochkarten und Tonbändern Abschirmung Plastikgehäusen gegen Hochfrequenzfelder Ableitung elektrostatischer Aufladung Reparatur von Heizleitern auf Autoheckscheiben Basis für galvanische Verstärkung Ableitung von Primärelektronen in der Rasterelektronenmikroskopie Verbesserung des Übergangswiderstandes in der Hochstromtechnik   Eigenschaften: 1. Metallgehalt: 45 ± 0,2 % Ag 2. Verbrauch: 0,5 1,5 gr pro 100 cm² (je nach Auftragsdicke) 3. Verdünner: DH 14 G 4. Viskosität: Fordbecher Ø 3 mm, 25°C, Auslaufzeit 30 35 sek.   Verarbeitung:   Beschichten durch Pinsel, Spritzpistole oder Tauche. Vor Gebrauch gut schütteln, Präparat sedimentiert. Trocknung Empfehlung:   20°C / 30 min                 80°C / 10 min          150°C / 5 min Bis maximal 150°C kann bei jeder beliebigen Temperatur getrocknet werden.   Eigenschaften der getrockneten Flächen:   Flächenwiderstand: 0,04 bis 0,02 Ohm (je nach Schichtdicke & Trockentemperatur) Die thermische und elektrische Belastbarkeit hängt vom Grad der Austrocknung und von der Art der Wärmeführung durch die Unterlage ab.   Lagerung: Das Leitsilber ist bis zu 12 Monaten lagerfähig. Bei Lagerung im Kühlschrank ist es auch nach zwei Jahren noch einsatzfähig.

Inhalt: 0.012 Kilogramm (3.316,67 €* / 1 Kilogramm)

Ab 39,80 €*
Flyer Faltblatt DIN lang 6-seiter 1000 Stück
Flyer Faltblatt DIN lang 6-seiter - auch für nicht Real Gold Lizenznehmer! 1000 Stück Auch für nicht Real Gold Lizenznehmer! 250 g Bilderdruck glänzend, 4/4 farbig beidseitiger Druck 2-bruch Wickelfalz & Nutung Adressfeld weiß zum Stempeln der eigenen Adresse - auf Wunsch mit Eintrag der eigenen Adresse! Bitte per Mail mitteilen!

130,00 €*
10x Ersatzfilze Batterie Pen
10 Stück Ersatzfilze für unseren Betzmann BATTERIE PEN - nicht für den Galvano Pen Diese Ersatzfilze sind nur passend für die Verwendung vom BATTERIE PEN, nicht zu verwechseln mit den Ersatzfilzen des Galvano Pen mit Graphit Inlay!  1 Beutel = 10 Stück

11,10 €*
10x Ersatzfilze Galvano Pen
10 Stück Ersatzfilze für unseren Betzmann Galvanik Galvano Pen Maße: Länge ca. 3 cm - Durchmesser ca. 5 mm  1 Beutel = 10 Stück Bitte gut einweichen, so dass diese leitend sind! 

11,30 €*
Vergoldete Würfel 5 Stück
Würfel Set - Echt vergoldet   Typ: Metallwürfel vergoldet Gewicht: ca. 60g Größe: siehe Bilder Material: Kupfer-Zink-Legierung   Merkmale:   1. Die Gold zahlen in leicht lesbarer Schrift heben sich deutlich vom Hintergrund ab. 2. Die Metall würfeln sind aus umweltfreundlichem Material, vergoldet, glatt, leicht, langlebig, oxidationsbeständig.   Lieferumfang:   5 Stück vergoldete Würfel        

22,61 €*
Versilberte Würfel 5 Stück
Würfel Set - Echt versilbert   Typ: Metallwürfel versilbert Gewicht: ca. 60g Größe: siehe Bilder Material: Kupfer-Zink-Legierung   Merkmale:   1. Die Silberzahlen in leicht lesbarer Schrift heben sich deutlich vom Hintergrund ab. 2. Die Metall würfeln sind aus umweltfreundlichem Material, versilbert, glatt, leicht, langlebig, oxidationsbeständig.   Lieferumfang:   5 Stück versilberte Würfel        

22,61 €*
18 Karat Farbgoldbad
Produktinformationen zum Farbgoldbad 18 kt - 1 g/L Au von Betzmann Galvanik Das Farbvergoldungsbad  18kt wird zum Abscheiden von dekorativen Goldschichten eingesetzt.Der Farbvergoldungselektrolyt enthält kein freies Cyanid und daher kann über einen langen Zeitraum mit einer konstanten Farbe abgeschieden werden.   Der Goldelektrolyt kann mit Stift- Tampon Galvanik und Badgalvanik verarbeitet werden!  Betriebsdaten: Goldgehalt 1,0 g/LpH-Wert 10,5 (10-11)Dichte 1,035 g/ml (1,030-1,040)Arbeitsbedingungen: Spannung: ab 5 Volt beginnend - ca 0,1 Ampere /cm2 Fläche Badtemperatur: 60 °CExpositionszeit: 15-20 sec. Anodenmaterial: Graphit oder Platinelektrode Warenbewegung: ab 10 Liter Badfiltration: ab 10 Liter Anoden-/Kathodenfläche: ca. 1:1 Durch Abweichungen der Arbeitsbedingungen kann sich der Farbton der abgeschiedenen Schicht verändern. Lieferformen:Gebrauchsfertig 1 g/L Au -Konzentratform 1 g/100ml Au für 1 Liter Bad GefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P405 Unter Verschluss aufbewahren. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301 BEI VERSCHLUCKEN: P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P330 Mund ausspülen.

Inhalt: 0.05 Liter (440,00 €* / 1 Liter)

Ab 22,00 €*
Gelbchromatierung - Gelbpassivierung
Produktinformationen "Gelbchromatierung - Gelbpassivierung" von Zink von Betzmann Galvanik Artikelbeschreibung: Betzmann Galvanik Gelbchromatierung – Gelbpassivierung - von Zink - die Produkteigenschaften auf einen Blick: gelbes bis goldenes Finish für Zink und verzinkte Objekte ideal als Finish für unseren Zinkelektrolyt einfaches Tauchbad, keine Netzgerät oder Zubehör erforderlich komplett frei von hochgiftigem Chrom(VI) färbt auch bereits blaupassivierte Zinkteile gelb, z.B. Schrauben aus dem Baumarkt Die langjährig übliche Chrom(VI) Gelbchromatierung ist aufgrund der hohen Toxizität in Deutschland nicht mehr gestattet, auch nicht für gewerbliche Anwender. Deshalb haben wir jetzt eine Alternative auf Basis von dem viel weniger problematischen Chrom (III) entwickelt. Gelbchromatierte Teile sind optisch ansprechend, korrosionsinhibiert und ein MUSS für alle die z.B. im Bereich Oldtimer und Oldtimerrestauriereung arbeiten. Die Gelbpassivierung erzeugt auf dem Zink einen Farbton der dem einer Chrom(VI) Chromatierung täuschend nahe kommt. Der Farbton erinnert wie bei der alten Chromatierung an Messing. Auch der irisierende Effekt der gelben Schicht ist vorhanden. Das Chromatieren von Zink und Zinkwerkstücken erfolgt ganz einfach durch eintauchen in das Gelbchromatierungsbad. Ohne weitere Hilfsmittel bildet sich innerhalb weniger Minuten eine gelbe Passivierungsschicht. Während des Passivierens wird ein Teil des Zinks abgetragen bzw. aufgelöst, achten Sie daher darauf, dass die Zinkschicht ausreichend dick ist (>= 2 µm). Das gilt vor allem wenn Sie die Werkstücke zuvor mit unserem Zinkelektrolyt selbst verzinkt haben. Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen, indem Sie das Werkstück aus dem Bad nehmen und mit destilliertem Wasser abspülen. Sollte der Effekt zu schwach sein können Sie das Werkstück erneut in das Bad geben bis der gewünschte farbton erreicht ist. Farbtöne von ganz schwach hellgelb bis zu goldgelb können erzielt werden.   Weitere Infos: Blau Unter diesem Farbton ist nur eine ganz leichte bläuliche Färbung zu verstehen. Der Übergang zu transparent ist oft fließend. Der metallische Charakter der Oberfläche bleibt vollständig erhalten. Diese Schicht gibt es Chrom(VI)-frei oder Chrom(VI)-haltig, der Korrosionsschutz ist relativ schwach. Gelb Diese Farbe ist nicht mit einem Post-Gelb zu vergleichen, sondern eher mit Messing oder einem "schmutzigen" Goldton. Der Farbton ist oft etwas uneinheitlich und kann stellenweise ins Rötliche oder Grünliche changieren. Dieser Effekt wird als "irisierend" bezeichnet. Dieses Verfahren hat wegen seines hervorragenden Korrosionsschutzes und seiner Wirtschaftlichkeit große Verbreitung gefunden.    

Inhalt: 0.25 Liter (52,40 €* / 1 Liter)

Ab 13,10 €*
Blauchromatierung - Blaupassivierung
Produktinformationen "Blauchromatierung - Blaupassivierung" von Betzmann Galvanik   Anwendungsfelder Die Blauchromatierung wird angewandt, um bestehende Zinkschichten oder galvanisch aufgetragene Zinküberzüge vor Oxidation und „Anlaufen“ zu schützen. Sie stellt somit einen Schutz vor Zinkoxidation dar, kann aber bereits bestehende Oxidation kaum bzw. nicht entfernen. Des weiteren kann die durch die Glanzbildner des Betzmann Galvanik Zinkelektrolyt bewirkte leichte Gelbfärbung nach der Verzinkung durch die Blauchromatierung entfernt werden. Die verzinkten Objekte erhalten auf diese Weise ein edles und optisch ansprechendes Finish. Außerdem wird das Blau Chromatieren oft bei Aluminiumwerkstücken angewandt. Daten zur Blauchromatierung  pH­Wert:  2 -­ 3 Arbeitstemperatur: Raumtemperatur (20 ­ 30°C) Tauchzeit: 15 s bis 2 min   Infos:   Blau Unter diesem Farbton ist nur eine ganz leichte bläuliche Färbung zu verstehen. Der Übergang zu transparent ist oft fließend. Der metallische Charakter der Oberfläche bleibt vollständig erhalten. Diese Schicht gibt es Chrom(VI)-frei oder Chrom(VI)-haltig, der Korrosionsschutz ist relativ schwach. Gelb Diese Farbe ist nicht mit einem Post-Gelb zu vergleichen, sondern eher mit Messing oder einem "schmutzigen" Goldton. Der Farbton ist oft etwas uneinheitlich und kann stellenweise ins Rötliche oder Grünliche changieren. Dieser Effekt wird als "irisierend" bezeichnet. Dieses Verfahren hat wegen seines hervorragenden Korrosionsschutzes und seiner Wirtschaftlichkeit große Verbreitung gefunden.       Effekt der Eintauchzeit in die Blauchromatierung Tauchzeit [s] ffekt 5 - ­ 15 die Gelbfärbung durch Glanzbildner verschwindet 15 - ­ 45 bläulich­schimmernde, glänzende Oberfläche 45 -­ 120 wird zunehmend matt ­ Korrosionsschutz nimmt zu   Verwendung der Blauchromatierung Geben Sie die Blauchromatierung in ein geeignetes Gefäß und tauchen Sie den verzinkten Gegenstand für eine Zeit zwischen 15 und 120 Sekunden in die Chromatierung. Die Chromatierung muss möglichst schnell nach der Galvanisierung erfolgen, da sich sonst eine Passivierungsschicht auf dem Zink bildet, die eine Chromatierung unmöglich macht. Bei einer Einwirkzeit von nur 15 s verschwindet die Gelbfärbung (s.o.). Bei immer länger werdender Tauchzeit (circa 30 s) entsteht eine leicht bläulich schimmernde Oberfläche. Bei noch längerer Einwirkzeit lässt sich ein eher matter Effekt erzielen. Diese Schicht hat dann auch die höchste Korrosionsbeständigkeit, allerdings glänzt diese dann auch nicht mehr so stark. Die genannten Zeiten sind nicht verbindlich, es richtet sich auch nach Zustand der Verzinkung, Temperatur etc. ­ kontrollieren Sie daher regelmäßig ob das Ergebnis Ihren Wünschen entspricht. Wichtig zu wissen: die Zinkschicht wird durch die Chromatierung abgetragen! Jedoch maximal 2 µm nach einer Tauchzeit von 4 min.

Inhalt: 0.25 Liter (54,40 €* / 1 Liter)

Ab 13,10 €*
Weiß Palladium 10 Gramm /Liter
  Weißes Palladium mit 10 Gramm pro Liter – noch heller noch strahlender als Nickelersatz – Sperrschicht oder als harte dekorative Deckschicht!  Weiß Palladium Elektrolyt – Die allergen-freie Alternative zum Nickel! Das Weiß Palladinieren bzw. Beschichten mit Palladium ist ein eher selten verwendeter galvanischer Überzug. Weiß Palladinieren kann aber vor allem als Ersatz zum galvanischen Vernickeln mit einem Nickelelektrolyt einige Vorteil bieten.  Die Vorteile des Weiß Palladiumelektrolyt im Vergleich zum chemischen Vernickeln: Normalerweise wird ein Nickelelektrolyt dazu benutzt eine Sperrschicht aus Nickel zwischen Kupfer und Gold aufzutragen und eine Durchmischung der beiden Metalle zu verhindern. Eine Palladiumbeschichtung bietet jedoch gegenüber dem Nickelelektrolyt einige entscheidende Vorteile: Weiß Palladium ist edler als Nickel, d.h. es erfolgt keine Korrosion an der Oberfläche und das Palladium muss vor dem Vergolden NICHT extra aktiviert werden wie Nickel. Die Abscheidegeschwindigkeit und der Wirkungsgrad sind hervorragend, das heißt es erfolgt keine unerwünschte Gasentwicklung. Der Elektrolyt scheidet helles silberweißes, sehr helles Palladium ab und kann damit als glänzendes "Finish" benutzt werden. Eine Vergoldung mit dem Betzmann Goldelektrolyt für die Stiftgalvanik erzielt auf Palladium ein optimales Ergebnis. Weiß Palladium ist im Gegensatz zum Nickelelektrolyt nicht krebserregend und daher auch für private Anwender zulässig! Eine sehr gute Kombination zum Vergolden von nahezu allen Metallen ist: Alkalisch oder saures Kupfer je nach Metall, Palladium und abschließend Gold. Alle nötigen Elektrolyte erhalten Sie in unserem Shop.   Weiß Palladium kann auf folgenden Metallen beschichtet werden:  Kupfer, Nickel, Messing, Silber, Gold, auf allen entchromten Flächen   Empfohlene Spannungen:  Stiftgalvanik:  ab 3 Volt - Badgalvanik: 3 - 4 Volt Empfohlene wird Graphitelektrode oder Platinelektrode aus unserem Shop.   Palladiumgehalt: 10 Gramm pro Liter   Eine großartige Alternative zur Rhodiumbeschichtung, die ein authentisches Aussehen von 18 Karat Weißgold oder Platin verleiht. Die Palladiumlösung ätzt (im Gegensatz zu Rhodium) keine Materialien aus Kalziumkarbonat an, wie z. B. Perlen und Korallen, so dass Sie sich keine Gedanken über das Abdecken dieser Materialien machen müssen, bevor Sie sie in Ihr Palladiumbad tauchen.Kann als Ersatz für Nickel als Sperrschicht für die Vergoldung von Kupfer und dessen Legierungen verwendet werden.Kann als Alternative zu Silber verwendet werden, da es nicht anläuft und sehr widerstandsfähig ist.Sehr geringe Porosität - hervorragend für den Korrosionsschutz.Lässt sich leicht mit Lötzinn benetzen und löst sich viel langsamer als Gold im Lötzinn auf, was es zu einer hervorragenden Deckschicht über Gold für elektrische Kontakte macht.Betriebsbedingungen und AbscheidungsdatenBeschichtungsfaktor 0,0075 A/cm2Abscheidungsrate 0,17 Mikrometer pro Minute bei 0,0075 A/cm2Temperatur 48 - 52 °CpH-Wert 7,0 - 8,0Palladiumkonzentration 10 Gramm pro LiterAgitation sehr gering (Rührstab Mini)Elektrode Platin MeshPalladiumgehalt in der Platte 99,9% (Rest Kohlenstoff)Kathodenwirkungsgrad über 90 % bei Plattierungsfaktor = 0,0075A/cm2Leichtigkeit (L*) der Abscheidung 65 (Cielab)Härte 488 Hv Dichte der Abscheidung 11,85 g/cm3Spannung Mittel Besondere Anforderungen an die Lagerung: Keine Lagerfähigkeit 1 - 2 Jahre Gesundheits- und Sicherheitseinstufung Reizend Besondere Hinweise Keine Transport (UN-Nummer) Keine: Nicht als gefährlich für den Transport eingestuft Weitere Hinweise: Mini-Rührstab für alle Bechergrößen verwenden. Empfohlene Schichtdicke: 0,5 Mikron (zweieinhalb Minuten Beschichtungszeit). Nicht säurehaltig: kann für die Beschichtung von Schmuck mit empfindlichen Materialien wie Perlen, Abalone und Korallen. Maximale Schichtdicke: 1 Mikron. 

Inhalt: 0.05 Liter (2.260,00 €* / 1 Liter)

Ab 113,00 €*

GOLDRICHTIG

Sie wollen selber galvanisieren - selber vergolden, selber versilbern, verzinken, selber verchromen oder mit anderen Metallen beschichten?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Bereichen der Oberflächenveredelung und Metallbeschichtung
Wir verkaufen in unserem Galvanoshop sämtliches Galvanozubehör für die Stift-, Tampon Galvanik und Badgalvanik

Sie finden uns in der Nähe vom schönen Bodensee

Betzmann Galvanik

Am Berghof 20 - 88630 Pfullendorf / Germany
Tel.: +49 (0) 7552 - 382 9446
Fax: +49 -(0) 7552 - 382 9897
Kontakt bevorzugt per Whats App + Mobil: +49-(0) 177 - 694 20 10
E-Mail: info@betzmann-galvanik.de

Aufgrund hoher Nachfrage können derzeit wenig Telefonate angenommen werden!

Unsere Leistungen

Unser Haupttätigkeitsfeld liegt im Verkauf sämtlichen Zubehörs für die Stift- und Tampon Galvanik zum professionellen selber galvanisieren - selber vergolden, versilbern, vernickeln.: Sie finden bei uns im Shop alles zur Ausübung einer professionellen Galvanisierung: komplette Galvanikanlagen, Kleingalvanikanlagen, Galvanik Komplettset für das Verzinken, Versilbern, Verchromen oder Vergolden, die Sie natürlich sämtlich mit anderen Elektrolyten wie Platin, Palladium, Roségold o.ä. ergänzen und erweitern können. Sämtliche wichtigen Elektroden, Anodenhüllen, Anodenhalter, Kabel, Klemmen, Kupfer- und Silberleitlacke und natürlich auch alle bekannten Elektrolyte, die sowohl für die Stift-, Tampon- als auch für die Badgalvanik geeignet sind. Unsere Elektrolyte sind an Jedermann frei verkäuflich und dürfen somit von Jedem, egal ob fürs Hobby, Nebengewerblich oder Hauptgewerblich, erworben werden und sind für die Stift- Tampon und auch Badgalvanik geeignet!

Wir führen das beste und preislich interessanteste Goldelektrolyt am Markt mit 2, 4, 8 oder 12 Gramm Gold pro Liter, mit dem Sie die meisten Metalle wie Kupfer, Messing, Nickel, Edelstahl, Silber sogar direkt vergolden können. Aufgrund des zugesetzten Kobalt sprechen wir hier von einer Hartvergoldung! Diese ist antiallergen, lebensmittelecht und kann auch für Zahnprothesen und Schmuck der am Körper getragen wird, verwendet werden. Es ist sehr abriebfest und Sie können damit Schmuck, Fahrzeugteile, Instrumente und vieles mehr Hartvergolden.

Weiterhin führen wir Goldflash für optische Vergoldung, als Haftgrund oder als Zwischenschichten sehr gut geeignet, Weißgold, Roségold, Grün Gold, X-Gold, was sich direkt auf Chrom, Cromargan, Damast Stahl oder sogar auf Carbon Stahl sehr gut beschichten lässt.

Alle Elektrolyte werden von hochprofessionellen Laboren unter den aktuellen gesetzlichen Anforderungen hergestellt! Das Gold ist aus krisen- und konfliktfreier Herkunft!

Aber: Wir verkaufen nicht nur die gesamte Technik, hochmoderne Galvanikgeräte und komplette Galvaniksets für die mobile und gleichzeitig auch stationäre Galvanik, Elektrolyte und Zubehör, sondern wir schulen Sie bis zum Erfolg!

Wir verkaufen also nicht nur, sondern wir schulen und beraten Sie konstant und kostenlos!

Auch vermitteln wir Ihnen den Zugang zu Fachfirmen zur Oberflächenveredelung aller leitenden oder nicht leitenden Oberflächen. Sämtliche Metalle, verchromter Oberflächen, verchromter Kunststoffe. Auch die Neuverchromung von gebrauchten und beschädigten Teilen wie Oldtimer, Motorrad sowie auch die Neubeschichtung von Reflektoren und Schweinwerfern können wir anbieten.

Schulungsvideos

Weiterhin die Beschichtungen und Veredelungen von

Glas
Plastik
Kunststoff
Schallplatten
Fahrzeugteile
Motorradteile
Holz (bedingt)
Laptopgehäuse
Figuren
Skulpturen
Lampen*
*Lampen mit allen erdenklichen Metallen wie: Gold - Silber - Chrom - Schwarzchrom - Schwarz Ruthenium - Ruthenium - Rhodium - Schwarz Rhodium, Weißgold - Roségold - Platin - Palladium sind meist kein Problem.

GOLDRICHTIG

Für ein Angebot benötigen wir immer Fotos und Maße und Anzahl der Teile!

Ihre Anfrage schicken Sie bitte per Mail an

info@betzmann-galvanik.de

Hinweis:
Aufgrund sehr hoher Nachfrage und vieler Großaufträge dauert die Bearbeitung derzeit ab Eingang der Teile bis zu 8 Monate!

Mit allen unseren Geräten können Sie Zuhause und auch unterwegs selber spielend einfach Gegenstände mit sämtlichen bekannten Metallen wie Gold, Silber, Chrom, Weißgold, Grün Gold, Palladium, Platin, Schwarzchrom, Roségold und vielem mehr beschichten.

Der Vorteil? Egal wie groß, egal wo, auch in eingebautem Zustand, im Freien, direkt am Fahrzeug, im Haus. Und alles ohne Tauchbäder, ohne giftige Stoffe und ohne spezielle Werkstätten oder Vorrichtungen. Direkt vor Ort. Leder, Perlen, Edelsteine, Kunststoff, Holz, Lack werden nicht angegriffen.

Beispiele: Schiffe und Yachten deren Messingteile ständig dem Salzwasser ausgesetzt sind, sind vergoldet davor geschützt. Badezimmeramaturen müssen nicht ausgebaut werden, somit kann das Bad während dem Vergolden weiterhin genutzt werden. Silberschmuck der anläuft kann rhodiniert werden. Unedler Edelstahlschmuck kann mit Weißgold oder Roségold beschichtet werden. Unschöne Uhrenbänder, Schmuck und sonstige antiken Gegenstände können neu beschichtet werden und erstrahlen im neuen Glanz. Musikinstrumente erhalten eine wunderbare Optik. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Das schonende und glanzerhaltende Entchromen von Felgen und sämtliche verchromte Teile ohne die darunter liegende Nickelschicht zu beschädigen ist ein weiterer großer Tätigkeitsbereich.

Wir führen das komplette Zubehör und sämtliche frei verkäufliche Verbrauchsmaterialien aus der Tampon- und Stiftgalvanik. Unsere Elektrolyte sind speziell für die Tampon Galvanik entwickelt worden, so dass für Sie ein ungefährliches Arbeiten möglich ist. Unser Goldelektrolyt verfügt im Gegensatz zu anderen Anbietern über 8 und sogar bis zu 12 Gramm Gold pro Liter ( 0,8 bzw. 1,2 Gramm pro 100 ml).

Wir weisen Sie beim Kauf unserer Geräte persönlich und umfassend in die Handhabung der Beschichtungssysteme ein, so dass Sie sicher und schnell alleine beschichten können. Und leisten auch im Anschluss kostenlose technische Unterstützung und sind immer für Tipps und Tricks persönlich erreichbar. Schulungen und Nachschulungen führen wir komplett kostenlos durch. Unterstützt werden Sie durch unser umfangreiches Handbuch, Leitfäden, Videos auf YouTube mit exakten Arbeitsanweisungen.

Sie bekommen unsere volle Unterstützung.

Optional bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit unter der geschützten Firmenbezeichnung Real Gold und unserem Logo zu arbeiten. Hierbei erhalten Sie ein umfangreiches Businesspaket mit sämtlichen Dateien für Flyer, Visitenkarten, Briefkopf, Zertifikate, die von Ihnen benutzt und beliebig ergänzt und erweitert werden dürfen. Dabei sind sämtliche Nutzungsrechte an Texte, Videos und Fotos. Die Lizenzgebühr ist eine geringe Einmalgebühr. Weitere Gebühren und Umsatzbeteiligung gibt es nicht.

Metallteile vergolden: bestellen Sie uns das richtige Zubehör für die Oberflächenveredelung

Sie möchten Fahrzeugteile, Schmuck, Maschinenteile oder Alltagsgegenstände selbständig vergolden und Ihnen so zu einer ganz besonderen Optik verhelfen? Dann können Sie sich auf uns verlassen. Wir haben uns auf die Vergoldung verschiedenster Oberflächen spezialisiert und halten in unserem Online-Shop das komplette Equipment und Zubehör hierfür bereit. Als Experte für Oberflächenveredelung statten wir Sie mit hochwertigen Produkten aus, die dafür sorgen, dass Sie problemlos selber galvanisieren können. Vielleicht suchen Sie aber auch einen Fachmann, bei dem Sie diverse Metallteile vergolden lassen können. Auch dann können Sie sich auf uns verlassen. Gern vermitteln wir Ihnen die gewünschten Kontaktdaten.

Warum lohnt es sich, Schmuck und andere Metallteile zu vergolden?

Es gibt gleich mehrere Argumente, die für das Vergolden als Beschichtung sprechen. In erster Linie muss hier natürlich die optische Attraktivität genannt werden, die Gold hat. So hat das Edelmetall seit Jahrhunderten eine ganz besondere Anziehungskraft auf die Menschen. Doch das ist noch nicht alles: Gold ist korrosionsbeständig. Werden andere Metalle vergoldet, profitieren sie von der Korrosionsbeständigkeit. So kann diese durch das Vergolden auf die anderen Metalle übertragen werden.

Warum werden Metallteile vergoldet und nicht direkt aus Gold hergestellt?

Obwohl Gold so populär ist und auf breiter Ebene viel Anerkennung genießt. ist es als Grundwerkstoff für verschiedene Metallteile wenig geeignet. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen hat es nur eine geringe Festigkeit, sodass es sich leicht deformieren lässt. Ihm fehlt also die nötige Stabilität und Langlebigkeit. Zum anderen ist Gold schlichtweg sehr teuer, sodass es für die meisten Unternehmen aus wirtschaftlicher Sicht unattraktiv ist, Gold als Grundmaterial zu verwenden. Das Vergolden bleibt damit das Mittel der Wahl.

Wir führen Ihnen - gerne auch am Wochenende - unsere Geräte hier in unserem Hause vor

Folgen Sie uns auf Social Media

Auszeichnungen